Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Müsste der Prozessortyp nicht über Arbeitsplatz-Eigenschaften an

caschu / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


kleine aber dumme Frage... Ich habe einen neuen Rechner zusammengebaut. Es werkelt ein Pentium IV 2,8E (Prescott) auf einem MSI PT880 Mainboard.


Läuft alles soweit. Ich habe testweise mein altes WIN2000 auf dem Rechner installiert. Das ist die ganz alte Ausgabe noch ohne die Service Packs.


Wenn ich mir die Eigenschaften des Arbeitsplatzes ansehe, wird dort das Betriebssystem, der installierte RAM, das Windows-Logo und eben auch der Prozessor angezeigt. Jedoch steht dort nur so eine allgemeine Angabe wie Intel(R) Pentium.


Eigentlich will ich WinXP Home Edition installieren, wird vielleicht erst dann der Prozessor korrekt angezeigt?


Weiß da jemand etwas? Ich habe bisher auch beim Start des Rechners noch nicht wirklich den Prozessor gesehen - der wurde im alten Rechner immer während des Bootvorgangs angezeigt. Jetzt steht an einer Stelle nur Intel UNDI (oder UMDI?) PXE 2.0 oder ähnlich (sorry, habs gerade nicht genau im Kopf, hat ja vielleicht auch keine Bedeutung).


Über jede Hilfe freut sich sehr: tylerdurden

harald herbert caschu „Müsste der Prozessortyp nicht über Arbeitsplatz-Eigenschaften an“
Optionen

Nach meiner Kenntnis, kann das Betriebssystem nur Prozessoren anzeigen, die es kennt.
Als Dein Win2000 geschrieben wurde, waren Prescotts noch unbekannt.
Mein P4 wird unter 98se auch nur als pentium x86 angezeigt.
Ich würde mir keinen Kopf machen.
Gruss HH