Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Partitionen verloren?

parachute4 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,


bis vor kurzem hatte ich 3 Betriebssysteme auf 2 Festplatten


Platte 1: 60GB


C: Win 2000


D,E,F,G Daten


Platte 2: 20 GB


H: Win 98


I: Win 2000


Weil die grosse Platte schneller ist als die kleine und ich ausserdem lieber mit Win98 arbeite, habe ich vom Betriebssystem der 2ten Platte mit PQMagic 5 die C-Partition der 1ten Platte einfach formatiert, ohne zu wissen, dass dabei auch die D-E-F-G Partitionen flöten gehen. Danach Win98 installiert (ohne FDisk und ähnliches) und schockiert festgestellt, dass von den Partitionen keine mehr da ist. Die C-Platte ist nach wie vor 2,5 GB groß, also müssten die Daten ja noch da sein. -- Alleine, wie komm' ich da dran...


Habe nicht wirklich Ahnung von derlei Angelegenheiten (...) , hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen und finde hier Rat...


Grüsse


Volker

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich parachute4 „Partitionen verloren?“
Optionen

Zum Eingangsposting

Beim Formatieren der C-Partition gehen keineswegs "die D-E-F-G Partitionen flöten". Wenn es Primäre Partitionen sind (max. könnte es drei Primäre und eine Erweiterte Partition geben), haben die ihren Eintrag im MBR in der Partitionstabelle. Nur wenn Du eine Logische Partition löschst (formatierst), gehen die nachfolgenden Partitionen verloren, weil sie nämlich eine Kette bilden. Die Partitionsinfos der nachfolgenden Partition sind jeweils am Ende der vorangegangenen abgelegt. Die erste Logische Partition sollte immer noch da sein...und damit die ganze Kette.

D.h. ich verstehe die Panne nicht. Was mir noch einfällt, mit PartitionMagic5 geht es oft schief, wenn man ein neues NTFS von WinXP behandelt. Du brauchst defininitv PartitionMagic8.

Zum Posting von 1:34 Uhr:
PC-Inspector findet auch verlorene Partitionen, würde ich jedenfalls mal versuchen.
Eine andere Möglichkeit scheint die Software testdisk auf der Knoppix-CD zu sein.

"PS Mein Gott, hätte ich mich wirklich vorher schlau machen sollen...?!
Volker"
Ja sicher, aber dann können immer noch die dollsten Dinge passieren. Du brauchst eine vollständige Spiegelung Deiner Installation auf einer 2-ten Festplatte und musst von Zeit zu Zeit das Backup der Partitionen erneuern. Nach meinem ersten halben Jahr mit PC hatte ich u.a. DriveImage und PartitionMagic und von Anfang an hatte ich zwei Festplatten.

Ein typischer Fehler der sich früher oder später verheerend auswirkt, ist es kleine unformatierte 8MB-Bereiche die PartitionMagic einrichtet (abknappst) zu bereinigen. Die letzten 8 MB (manchmal auch 23 MB) einer Festplatte sollten auch nicht formatiert werden.

bei Antwort benachrichtigen