Off Topic 20.371 Themen, 226.197 Beiträge

Endlich soll der Kündigungsschutz fallen...!

Andylol / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

Endlich soll ein Arbeitgeber auch die Möglichkeit bekommen unfähige Mitarbeiter kurzfristig auf die Straße zu setzen!

Gut so!

Aber die Meinung ist zweigeteilt:

Die, die gerade eine rar gewordene Arbeitsstelle inne haben, maulen und beklagen sich darüber (zu recht aus ihrer Sicht)...

Die, die gut zwar qualifiert keine Chance auf einen Job bekommen werden, weil der (noch) Kündigungsschutz viele Arbeitgeber vor spontanen Neueinstellungen abschrecken lässt, schreien "Hurra!".

Es hängt eben davon ab, auf welcher der beiden Seiten man steht:

Ich persönlich (als keine-Chance-auf-Job-Seite) begrüße den Vorschlag von Merz! .... aus Erfahrung weiß ich nämlich leider, dass einige objektiv(!) "unfähige" Mitarbeiter des IT-Booms 2000 nur noch aus Gründen des Kündigungsschutzes in den Firmen die Stellen für wesentlich besser qualifizierte (noch-arbeitslose) Kandidaten blockieren.

Ein heißes Eisen (ich weiß) .. aber in Zeiten, in denen auch diejenigen arbeitswilligen in die Hartz IV-Armut gezwungen werden, die diverse Stellen kompetenter besetzten könnten, gibt es dieses Tabu nicht mehr... oder besser:

An die Gewerkschaften traut sich die SPD-Regierung nicht ran (Wählerstimmen) .. aber über den indirekten Leidensdruck derjenigen, die mit nur 345 Euro PAUSCHAL im Monat auskommmen sollen, kann man die Lohnpolitik in den Unternehmen ja auch hintenrum führen!

Auf gut deutsch:
Wer sich heute als (Noch-) Arbeitnehmer über 2-3 Stunden mehr Arbeit bei gleichem Lohn von z.B. 3000 Euro aufregt, wird spätestens ab (HARTZ IV-) Januar 2005 in Konkurrenz zu den "Zwangs-Verarmten" stehen, für die die gleiche Arbeit für nur 2000 Euro gegenüber den zu bekommenden 345 Euro wie ein Luxus gleichkommt .. auch mit 42 Stunden die Woche!

Ein wie gesagt heißes Eisen, aber die Unbeweglichkeit der jetzigen Arbeitnehmer führt vielfach leider zur Abwanderung von Firmenteilen ins billige (tschechische z.B.) Ausland!
(In meinem Bereich Nordeutschland gerade DER Trend!)

Und sind die Firmen erst einmal outsoured ... kostet das auch diejenigen potentiellen Jobs der derzeitigen Arbeitlosen!!!

Die fetten Jahre sind nun einmal vorbei... das sollten inzwischen ALLE begreifen, die sich jetzt über 1- 2 Stunden Mehrarbeit oder 5 Minuten weniger Mittagspause aufregen !!!!!!!!!!!!

Andylol

bei Antwort benachrichtigen
Apocalypsedude jueki „Was glaubst Du, @Andylol, weshalb man nun schon Wachschutz in den Arbeitsämtern...“
Optionen
"da hat Siemens in Chemnitz Facharbeiter entlassen, die sich ihres Jobs absolut sicher waren, um dafür billige und willfährige, eigens angelernte Zeitarbeiter einzusetzen - für einen Bruchteil des Lohnes."

Billig sind Zeitarbeiter nicht. Die ausleihende Firma zahlt an die Leihfirma stellenweise mehr als für einen eigenen, fest angestellten Arbeiter.
Das Problem ist aber, das der Leiharbeiter von diesem Betrag höchstens die Hälfte sieht und den Rest streicht die Leihfirma ein.

Den "Bruchteil des Lohns" bekommst nur du!

Die ganze Sache ist blos "flexibler(?)" und verursacht weniger Nebenkosten.
Your shell is hollow, so am I.The rest will follow, so will I.
bei Antwort benachrichtigen
Das wird Böse enden! offenbach
Ist doch klar Emily22
Danke @weissnix... Sesselpuppser
@Gurus Andylol
@ Jüki Andylol