Allgemeines 21.955 Themen, 147.920 Beiträge

Geht mein Netzteil langsam ein? Ist meine Hardware gefährdet?

asdfghjkl / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ein paar Monaten hab ich folgendes Problem:


Bei meinem PC kommt es öfts vor, dass er sich nicht einschalten lässt. Nach ein oder ein paar mal aus- und einschalten des Netzschalters gehts dann meistens wieder, amanchmal ist es allerdings sogar notwendig, die Steckerleiste aus- und wieder einzuschalten.


Bis jetzt hab ich mir nicht viel dabei gedacht, jedoch das letzte mal wie deas passiert ist hats dann so gestunken, wie als wnen irgendetwas durchgeschmort wäre. rotzdem hat der PC danach wieder normal gestartet.


Anscheinend macht das Netzteil jedoch nur beim Einschalten Probleme, weil zufällige Abstürze hab ich eigentlich nicht.


Und meine Spannungen im Windows sind auch ziemlich konstant (ich überach sie mit CPUCool).



Jetzt meine Fragen:


könnte es sein, dass mein Netzteil langsam eingeht? und wenn ja, ist meine Hardware gefährdet?


Soll ich mein Netzteil umtauschen? Ob noch Garantie oben ist, weiß ich nicht (habs vor etwas über 1 jahr gekauft). Soll ich mir ein neues kaufen, wenn keine Garantie mehr oben ist?



Mein Netzteil ist übrigens das Chieftech HPC-360-202 (360W).


Infos zu meinem Netzteil gibts hier: http://www.chieftec.com/products/psu/PSII%20PSU.htm



Danke im Vorraus

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 asdfghjkl „Geht mein Netzteil langsam ein? Ist meine Hardware gefährdet?“
Optionen

>>Nach ein oder ein paar mal aus- und einschalten des Netzschalters gehts dann meistens wieder, amanchmal ist es allerdings sogar notwendig, die Steckerleiste aus- und wieder einzuschalten.

....wenn Du den Netzschalter in kurzen abstanden ein/aus schaltest wird der Gleichrichter des Netzteils Extrem belastet,(das dürfte so gestunken haben)damit kanst Du u.U. selbst das teuerste und beste Netzteil Zerstören,das gilt auch für andere Geräte TV, Verstärker, Radio etc.Im Einschaltmoment kann der Strom locker den vielfachen Wert des normalen Betriebsstroms ereichen das hängt mit der Sinuswelle unseres Wechselstromnetzes 50Hz zusammen.Die geht in der Sekunde 50 mal nach oben u.unten, wenn die im Netzteil einschaltmoment grad mal oben ist wird´s am gefährlichsten für den Gleichricher im Netzteil, auch wenn im Haus mal ne Glühlampe durchknalt liegt darin meist der Grund.
Aber um auf Deine Sorge da zurückzukommen, es dürfte in dem Fall eigentlich kein weiterer Hardwareschaden entstehen da das Netzteil Ausgangsseitig Galvanisch vom 230 Volt Netz getrent ist.

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen