Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.259 Themen, 123.556 Beiträge

Master boot record defekt?

stb / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe heute schon mal gepostet, aber jetzt bin ich schon mal ein gutes Stück weiter. Also das flashen des bios hat gefunzt, aber es hakt beim booten an "Verifying dmi pool data". Jetzt habe ich gelesen, man soll per Bootdiskette ins Dos und fdisk /mbr ausführen. Aber wie komme ich dort hin, wenn er nicht weiter als dmi pool data kommt? Die Boot Routine kann doch so net gestartet werden! Das einzige, was ich geschafft habe ist, über awdflash neu zu flashen! Wer kann helfen????? Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 stb „Master boot record defekt?“
Optionen

Lies mal folgenden Text, erklärt so einiges:

PC hängt bei Verifying DMI Pool Data...

Wenn Der PC beim Starten hängen bleibt und nur die Meldung Verifying DMI Pool Data... zu sehen ist, ist vermutlich Ihr Master Boot Record beschädigt oder der PC kann aus anderen Gründen nicht von der Festplatte starten.

In diesem Fall hilft eine Diskette, mit der Sie unter DOS booten und mit fdisk /mbr einen neuen Master Boot Record schreiben. Eventuell müssen Sie auch mit sys c: die Startpartition bootfähig machen.

Sollte das System auch von einer Diskette nicht gebootet werden, dann probieren Sie es mit einem älteren DOS, etwa MS-DOS 6.2. Der Grund ist, dass das DOS von Windows ab 95 den MBR der Festplatte kontrolliert, auch wenn es von Diskette gebootet wird und dann eventuell am gleichen Problem scheitert wie das Betriebssystem auf der Festplatte.

Linux-Nutzer verwenden ihre Notfall-Diskette, starten Linux und schreiben dann einen neuen Lilo.

Ursache für diesen Defekt sind oft Umbauarbeiten am PC, etwa die Neuinstallation eines Betriebssystems oder Probleme beim Umpartitionieren der Festplatte mit einem Utility.

Sollte das alles nicht helfen, dann liegt die Ursache wo anders. Dazu muß man wissen, dass die Meldung Verifying DMI Pool Data... die letzte vom BIOS ausgegebene Meldung vor dem Booten des Betriebssystems ist. Was dazwischen passiert, wird zunächst nicht am Bildschirm protokolliert. Es kann also beispielsweise auch ein Netzteil- oder ein anderer Hardwaredefekt vorliegen.

Zusatzinfo: DMI ist die Abkürzung für "Desktop Management Interface". Dies ist der Standard, nach dem moderne PCs Ihre Hardware verwalten und darüber Buch führen, welche Komponenten installiert sind.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herzen und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
steht auf CLRTC1! stb