PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

PC-Einzelbestandteils-Neukauf

Philip.Diensthuber / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich hätte fragen zum meinen Kauf den ich in nächster Zeit tätigen möchte.



















ASUS P4C800Deluxe PE4 Socket478 FSB800 ATX DDR AGPPro NIC RAID Mainboard 


2 SEAGATE Barracuda7200.7 120GB HDD sATA 7200rpm 8MBcache 


INFINEON 256MB DDR PC3200 CL3.033 400MHz 


SAPPHIRE Radeon9600XT 256MBDDR BLK AGP8X DVI-I TVOut w/oHL2 


INTEL Pentium4 3200 478PIN 0,09 FSB800 BOX 1MB Cache 


AVC Kuehler Z8L2403 PE4 Prescott RTL 25dB coppercooler S.478 Prescott 3.2GHz+ 


ACTE Netzteil ATX 420W PE4 PFC low noise RTL SupersilentTC 120mmFAN 19 dB gold


 


Bekomme ich um 940€ (inkl. MWst.)


Gibt es hier bei dieser Auswahl irgendwelche Konflikte bezüglich der Hardware?


Soll ich noch etwas WICHITGES berücksichtigen?


Ich wäre froh wenn mir wer weiterhelfen könnte :-)

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 Philip.Diensthuber „PC-Einzelbestandteils-Neukauf“
Optionen

Hallo Philip!

Du solltest bei solchen Fragen immer dazuschreiben wöfür du den Rechner einsetzen willst. Dann kann man bessere Tipps zur Hardware geben.
Erstmal zur Grafikkarte: Ich bin da mit Mummins einer Meinung ... 256 MB sind unnötig. Das hat allerdings nichts mit irgend einer Bandbreite zu tun. Wo sollte auch der Zusammenhang der Menge des Speichers mit der Geschwindigkeit bestehen. Aber 256MB werden im moment noch nicht ausgenutzt und liegen daher zu großen Teilen brach. Wenns ein SpielePC werden soll rate ich aber eher zu einer 9800pro. Die Zusatzkosten kannst du ruhigen Gewissens vom CPU-Preis abziehen. Ein 2800er oder evtl. 3000er Prozzi ist wesentlich günstiger und du wirst (bei Spielen) keinen Leistungsunterschied spüren. Beim RAM dagegen würd ich auf Cl2 bestehen. Welche Marke auch immer, aber Cl2 sollte es wirklich sein! Auch beim Netzteil spart man definitiv an der falschen Stelle. BeQuiet 400 Watt sind bei deiner Konfiguration wirklich angemessen. Sparen läßt sich da wieder bei den Festplatten. SATA hat Null Vorteile gegenüber PATA. Wenns hoch kommt schaffen deine Platten 60-70MB/s. Was bringts da wenn statt 133MB/s (PATA) nun 150MB/s (SATA) durchs Kabel passen?
Meine Frage and dich wär: Wie kommst du an nen Actebis Händler-LogIn?

mfg

Simon

bei Antwort benachrichtigen