Hi,
ich möchte mir eine Festplatte kaufen. Nur weiß ich nicht, ob sie 5400rpm oder 7200rpm haben soll.
Sind 7200er wesntlich schneller im Zugriff, als 5400er? Ist eine 7200er wesentlich lauter, als eine 5400er? Wird eine 7200er sehr viel wärmer, als eine 5400er?
Am liebsten würde ich mir eine Seagate holen. Ich habe gehört, daß die 7200er Festplatte von Seagate nicht sehr viel wärmer wird, als eine Standard-5400er. Stimmt das?
Brauche ich für eine 7200er eine extra Kühlung? Passiv oder aktiv?
Besten Dank für viele Info\'s.
Grüße ... Looper ...
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge
Nein, wenn sie vernünftig verbaut ist. D.H. genug Platz über und unter der Platte, Platte richtigherum eingebaut. Mach dir lieber mehr Gedanken um die Datensicherung, eine Festplatte ist ein magnetischer Datenträger und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen ihren Geist aufgeben. So ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn Kunden mit ihren PC´s ankamen, die Platte war hin, und keine Datensicherung seit x Jahren gemacht wurde.
