Hallo,
        
        Seit ein paar Tagen ersehe ich aus Meldungen von Norton Internet Security, dass Remote-Systeme auf meinen Computer zugreifen wollen.
        
        Es handelt sich um folgende:
        
        63.206.219.234 : 62156
        63.206.219.234 : 62629
        63.206.219.234 : 63638
        63.206.219.234 : 64080
        63.206.219.234 : 64282
        
        80.185.39.210 : 1672
        80.185.39.210 : 2483
        80.185.39.210 : 3296
        
        80.247.46.25 : 49575
        80.247.46.25 : 49583
        80.247.46.25 : 52838
        80.247.46.25 : 52839
        80.247.46.25 : 59449
        80.247.46.25 : 59451
        80.247.46.25 : 62749
        
        80.247.46.25 : 62700
        
        172.180.223.97 : 1680
        172.180.223.97 : 1875
        172.180.223.97 : 3999
        172.180.223.97 : 4269
        172.180.223.97 : 4367
        172.180.223.97 : 4705
        
        209.250.142.158 : 1482
        209.250.142.158 : 1583
        209.250.142.158 : 3668
        
        
        213.135.39.26 : 61677
        213.135.39.26 : 62688
        213.135.39.26 : 63180
        213.135.39.26 : 63594
        213.135.39.26 : 64122
        
        Die Zugriffe (TCP-Eingehend) erfolgen immer alle zusammen kurz hintereinander, immer die Ziffern vor dem Doppelpunkt mit verschiedenen Ziffern nach dem Doppelpunkt.
        Sie kommen überaus häufig.
        Ich blocke sie dann immer weg, bin aber so zur Zeit zwischendurch echt beschäftigt bin, die Blockierungsbestätigung zu geben.
        Abhilfe ist zur Zeit: Ich lasse einen Bildschirm der Blockierungsanzeige Norton Internet Security stehen und parke den an eine nicht störende Stelle (die Anzeige bleibt immer im Vordergrund), dann kommen keine weiteren nach.
        Rufe ich die Ziffern vor dem Doppelpunkt als WebSeite auf, so kommt der weisse Bildschirm: Seite kann nicht angezeigt werden.
        Ich weiss also gar nicht, wer mich da "beglücken" will, und solange ich das nicht weiss, möchte ich das auch nicht zulassen.
        
        Kann mir jemand helfen dahinterzukommen, wer so etwas macht?
        Kann ich diese Zugriffe - die Möglichkeit bietet Norton Internet Security - einfach für dauernd blockieren?
        
        Mit freundlichen Grüssen
        
        Jürgen
      
Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge
          Hallo,
          
          ich bedanke mich bei allen, die mir eine Antwort geschrieben haben, besonders bei teletom und fbe, die mir geholfen haben, die Zugriffe zum Ursprung zurückzuverfolgen.
          Ich weiss zwar nicht, warum diese Firmen mich beglücken, hängt vielleicht mit der SurfBar "Surf2earn.de" zusammen, die ich seit kurzem laufen lasse.
          Die unerwünschten Remote-Zugriffe, die ich ja jetzt identifizieren kann, habe ich mit dem NIS für dauernd abgeblockt.
          
          Noch einmal recht herzlichen Dank. Ihr habt meinen Wissensumkreis sehr vergrössert.
          
          Jürgen
        
