PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Welche CPU nun?

usernamenshit / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo nochmal,


 


da irgendwie vom Thema abgewichen wurde versuche ich es nochmal...


 


Ich habe nun mal das PC-CHIPS M848LU 1.2 Board. Ich will auch kein High End System haben, sondern nur einen günstigen akzeptablén Rechner.


Auf der Website von PC-CHIPS steht folgendes zum Board:


It supports Socket A for Athlon XP CPU, up to 333MHz FSB, DDR400 by overcloking, and AGP8X








Over-Clocking
Maximizes your system performance by selecting from these overclocking options
(1) Flexible CPU/DDR core voltage adjustments
(2) Adjustable FSB/DDR ratio

 


Wie ist das zu verstehen? Der FSB beträgt max. 333 aber durch overclocking lässt sich PC400 Speicher einsetzen. Heißt das, dass man den FSB durch overclocking erhöhen kann?


Kann ich dann auch einen Barton 2500+ einsetzen und den mit FSB400 laufen lassen?


Falls FSB400 nicht möglich ist, welche CPU wäre dann zu empfehlen? evtl. eine mit FSB266 und diese dann mit FSB333 laufen lassen, wenn sie es aushält?


Thoroughbred oder Thorton oder Barton?


Und noch eine letzte Frage:


Sind die "boxed" Versionen bei den CPU´s vorzuziehen? Taugt der Lüfter da was (Lautstärke und Leistung)


´Gruß


Frank

bei Antwort benachrichtigen
usernamenshit Powerplay „Das liegt daran das keiner dein Board kennt und daher auch nicht weiß was es...“
Optionen

Was ich im Web rausgefunden habe ist, dass PC-Chips mit Elitegroup zusammenarbeitet. Ich vermute, dieses Board ist wie das Elitegroup L7S7A2.
Bei diesem steht das gleiche, also FSB333 und durch overclocking PC400 Speicher möglich.
Was bedeutet das grundsätzlich? Kann man den FSB auf 400 übertakten?

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen