PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

PC für ca. 500 Euro

Perschke / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mein Sohn möchte sich einen neuen PC anschaffen. Dafür stehen ihm ca. 500 Euro zur Verfügung. Bisher hat er einen PII 300 MHz. Seine Spiele hat er auf meinem Rechner Athlon 1800+ gespielt und war zufrieden.
Nun kann er für 500 Euro keine High end Maschine erwarten.

Er möchte mit dem PC spielen, aber nicht die neuesten Spiele.

Was stellen wir uns vor?
Athlon 2500
512 MB Ram 400
80 GB Platte
CD-Brenner
und ne einigermaßen gute Graka aus der vorletzten Generation

Welches Board und welche Graka würde ihr empfehlen?

Auf eure Antworten freut sich
Perschke

bei Antwort benachrichtigen
PC für ca. 500 Euro Perschke
Simon74 AMD_Tuner „@czuk klar kannst du mit dem Gigabyte auch OCn aber hat es auch Dualchannel Ram?...“
Optionen

@AMD_Tuner
Also erstmal zum Dual-Channel-Unsinn: Der FSB, der den Arbeitsspeicher mit dem Prozessor verbindet schaft bei 200Mhz eine Bandbreite von 3200MBit/s (16Bit x 200Mhz). Dual-Channel-RAM stellt zwar 6400MBit/s zur Verfügung ... aber die passen trotzdem nicht durch. Wenn du dir mal ein paar Tests ansiehst wirst du sehen, dass die KT600 Boards nur rund 2% langsamer sind als die mit nForce2 Chipsatz. Den Mehrpreis von 30-40% bei gleicher Ausstattung rechtfertigt das ja wohl kaum.
Der CPU-Kühler bietet mit 8€ wohl ein unübertroffenes Preis-Leistungsverhältnis. Er ist äußerst leise und 52°C gehen doch komplett in Ordnung.
Zum Schluss noch mal der Übertacktungskram: Nicht jeder hat Lust (und Wissen) so lange an seiner Kiste rumzubasteln bis er das letzte Bisschen an Leistung rausgeholt hat. Manche (ich behaupte sogar die Meisten) wollen nur, dass das Ding funktioniert. Ich persönlich habe auch keine Lust den Takt meiner Grafikkarte nach den aktuellen Witterungsbedingungen einzustellen, weil im Hochsommer die Umgebungstemperatur gestiegen ist.

"Also ne gut abgestimmte 9600 mit Omega Treiber macht jede standart 9600XT Platt!"
Gut abgestimmt? Du guckst zuviel Formel1 glaub ich.
Omega-Treiber? Kein Kommentar!
StandarT 9600XT? Na dann nehmen wir halt ne StandarD 9600XT :). Die schaffts schon.
Befaß dich mal ein wenig mit der Technik und blaber nicht den Marketingscheiss in die Welt.

ofg

Simon

bei Antwort benachrichtigen