>Speziell interessiert mich der Vergleich zu ner Audigy-Karte
Den Ausführungen von @Olaf19 kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen.
Ich besitze u.a. einen SCSI-Rechner mit dem ASUS A7N8X-E Deluxe und habe mir, da ich Hausmusik mit Synthesizern betreibe und nahezu ständig Internetradio unter DSL höre, nach dem Disablen von Soundstorm im BIOS die "Audigy2 ZS" eingebaut, obwohl ich kein Gamer bin.
Wenn Du an den digitalen Ausgang dieser modernen Soundkarte einen mit notwendigem Decoder versehenen Surround-Receiver/HiFi-Verstärker + >2.1 Speaker von Teufel anschließt, dann sind Deiner Soundkreativität von kräftigen Bässen bis kristallklaren Höhen *grins:Werbung* - einstellbar mit vielen Effekten - EAX & Co. - mittels der mitgelieferten Software von Creative Labs - kaum Grenzen zu setzen.
Da ich aber mangels Platzes im Tower die Platinum-Version mit MIDI In/Out im Frontpaneel nicht einbauen konnte, habe ich mir als MIDI-Interface zu meiner vollsten Zufriedenheit einen USB-MIDI-Adapter zugelegt. Dies nicht zuletzt, weil Creative Labs einen mülligen Game/MIDI-Port nur als Option, aber im Lieferumfang enthalten, mit zusätzlichem Abschlußblech vorgesehen hat. Stattdessen hat die Audigy einen Firewire-Anschluß.
Mein Tipp: Besorge Dir eine gute Soundkarte und vergiß den dürftigen SoundOnBoard.
Gruß
Zorngiggel