PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

Anschaffung eines neuen PCs

Mans1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,


langsam wird es zeit das ich mir einen neuen pc zulege. mein athlon xp 2000+ hat bisher größtenteils ohne probleme fuktioniert, doch jetzt stößt er an seine grenzen. ich dachte da an folgendes system:


amd 64 3000+, 512mb (vielleicht 1gb) ddr400 ram von kingston, 120 gb platte s-ata, lg 4082b dvd brenner, sb audigy 2


die einzigen fragen die mich noch quälen sind:


1) welches motherboard soll es sein? asus k8v scheint super zu sein. eure meinung?


2) welche graka? das system sollte ziemlich leise sein, also sind nvidia karten benachteiligt. ich dachte da an ati radeon 9800 se. vielleicht wird die xt nun billiger wenn der x800 chip raus ist.


3) das netzteil und die kühlung: irgendwelche vorschläge? wie gesagt sollte das system eher leise sein. mein letztes wurde so hochgetaktet das ich meinte am bau zu sein.


was sollte man euer meinung nach preislich für ein solides system ausgeben? flachbildschirm inkl?


 

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 Mans1 „Anschaffung eines neuen PCs“
Optionen

Hallo Mans1!

Also wenn dein 2000+ an irgenwelche Grenzen stößt kann es sich eigentlich nur um Spiele handeln. Wahrscheinlich FarCry.
Wenn du bei 3D-Spielen wirklich Spass haben willst wirst du mit ner 9800SE nicht lange glücklich sein. Eine 9800pro, oder wenns der Geldbeutel zuläßt 9800XT, oder gar in ein paar Wochen eine x800 sollte es schon sein.
Dual-Channel-RAM wie vom Massafagga empfohlen machen natürlich nur bei einem AthlonFX Sinn, da nur der 2 Speicherkanäle unterstützt. Die Idee von 2x256MB gehört wegen des absehbaren Aufrüstproblems eh verboten.
Beim Netzteil kann ich für die absolute Ruhe nur BeQuiet oder Zalman empfehlen. Hat zwar seinen Preis, aber dafür sind die wirklich fast nicht mehr zu hören!
Mit CPU-Kühlern für den 64er hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Da kommen momentan ja auch permanent neue raus.
Mit ASUS-Mainboards hab ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und hab vom K8V auch noch nichts negatives gehört.
Ein Blick in diesen Artikel kann bestimmt nix schaden: http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040421/index.html
Da werden die verschiedenen Chipsätze verglichen.

mfg

Simon

bei Antwort benachrichtigen