PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.977 Beiträge

Schlechter Zeitpunkt zum Aufrüsten / Neu-Kaufen !???

Lurchi / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein jetziges System sieht folgendermaßen aus:


 


Celeron 466 Mhz


512 MB SDRAM PC-100


Gigabyte BX-2000


Riva TNT 1


 


 


Weiter nutzen will ich:


 


LG 4081 B


HP 9100+


Toshiba DVD-LW


IBM 80 GB Platte, ATA-100, 7200 upm


 


 


Das System ist ca. 5 Jahre alt und tut noch gute Dienste. Trotzdem brauch ich jetz mehr Leistung, hauptsächlich für Video-Arbeiten (VHS-Kasetten überspielen, DVDs rippen, etc.)


Und ab und zu mal zum spielen.


 


Leider gibt mein Geldbeutel momentan nur ca. 500 € als Budget vor. Und so wie ich’s einschätze ist es in diesem Segment brutal schwer was vernünftiges zu bekommen was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.


 


Fertig-PCs gibt’s schon ganz brauchbare. Aber da passt in 90% der Fälle die GraKa nicht oder das Netzteil ist zu schwach, etc.


 


Außerdem ist momentan doch ein verdammt schlechter Zeitpunkt überhaupt was zu kaufen !?!?! PCI-Express, DDR2, Dual-Layer-DVDs, die neue BTX-Bauform und vieles Weitere steht vor der Tür !!??


 


Aufrüsten mit nem jetz zusammengestellten PC kann man als knicken.


 


Kein Plan was ich nun tun soll. Am sinnvollsten erscheint mir noch ein paar € drauf zu legen für nen A64. Aber die Leistung brauch ich eigentlich nicht.


 


Alternativ würd ich vielleicht noch ne GF 4  Ti 4200 rainmachen (mehr will ich momentan für ne GraKa ausgeben) und etwas übertakten um die Zeit bis das neue Zeug da ist zu überbrücken. Bis dahin könnt ich dann auch mehr investieren !

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 Lurchi „Schlechter Zeitpunkt zum Aufrüsten / Neu-Kaufen !???“
Optionen

@Lurchi:
Schau dir mal dieses Komplettsystem an : XP-2500 512DDR DVD 80GB 128MB VGA CDRW (#925109)
bei www.vv-computer.de. Für 530 Euro ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Nur die GraKa (5200) is nich der Brüller.

@DarkForce:
Wozu soll er sich denn nen 1400er Prozessor holen, der dann die ganze Zeit auf die Daten aus dem elend langsamen RAM wartet (100MHz)? Also da stimmt Preis/Leistung echt nicht!

@Markus Klümper:
Ein KT600 Board und dann wegen 10 Euro nen 2400er mit 266MHz FSB statt nen 2500er Barton mit 333MHz FSB? Nene ....

Meine Empfehlung:
Entweder das Komplettsystem das ich oben schon gepostet habe oder bei Eigenbau:

77 € / AMD XP 2500+ (Barton)
18 € / Arctic CopperSilent2 Rev.2 3400+
60 € / ASUS A7V600X S/SR/L KT600 (SATA+SATA Raid)
120 € / DDR TwinMOS 512MB PC400 CL2,5 PC3200
216 € / 128MB ATI 9800Pro Sapphire bulk (hier läßt sich auch sparen)
53 € / MIDI CHIEFTEC CS-601AE Black
60 € / Netzteil 380W Tagan SATA/ATX TG380-U13 (mit SATA Anschlüssen)
-----------------------------------------------------
604 € + Festplatte und Laufwerke aus dem Alten

115 € / SATA 160GB Maxtor 6Y160M0 8MB 7.2
99 € / NEC ND-2500A schwarz bulk 8xDVDR+ (DVD-Brenner)
33 € / NEC DVD-5800 black bulk 16x/48x (DVD-Laufwerk)
-----------------------------------------------------
851 € Alles neu und das Altgerät bleibt vollständig erhalten

Bei der GraKa hab ich jetzt meinen Favoriten genommen. Wenn du wirklich nur gelegentlich spielst und keine hohen Ansprüche hast kannst du da locker noch mal 100-150 € sparen (z.B. 128MB ATI 9200 Sapphire TD LRT - 75 €). Damit bekommst du den Preis (bei Verwendung deiner alten Laufwerke) in den 500 € -Rahmen. Wenn du alles neu kaufst hast du den Vorteil, dass du die alte Kiste komplett funktionstüchtig verkaufen kannst (Schätzung: 150 € bei eBay).
Alle Preise sind von www.vv-computer.de. Einzelpreise sind zwar beim Kauf bei verschiedenen Händlern besser, aber dann kommen jedesmal Versandkosten dazu.

mfg

Simon

PS: @Tilo Nachdenklich: Ich wohne in Lüneburg und hab bei Fitzek schon rund 5000 € gelassen. War alles gut, bis der 1. Garantiefall kam. Da kam dann die Geschichte, dass der Lüfter eines Netzteils ein Verschleissteil wäre, man ihn aber nicht austauschen könnte, da beim Öffnen die Herstellergarantie erlischt. Für flockige 36 € würde man sich aber die Mühe machen das Gerät einzuschicken. Ich müsste allerdings dafür Verständniss haben (da das den Zeitwert überschreite), dass ich diese Kosten selber tragen müsse. Als ich sie darum bat mir das doch bitte schriftlich für meinen Anwalt zu geben wurde die Stimmung sehr ungemütlich. Also auch beim Händler um die Ecke kannst du richtig verarscht werden.

bei Antwort benachrichtigen