Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Lsass.exe verursacht neustart... virus oder config-problem?...

Hoshi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,


habe seit gestern ein problem, an dem ich schon den ganzen tag am werkeln bin...
leider ohne erfolg...


nachdem mein rechner gestern abgestürzt ist, erscheint regelmäßig/immer (bei jeder win-sitzung) folgende fehlermeldung:

Fehlermeldung


tja, wie die meldung schon ankündigt, wird der rechner dann tatsächlich nach (normalerweise) 60 sekunden heruntergefahren...
nach dem neustart erscheint die meldung dann wieder nach einer weile, wobei der zeitpunkt unterschiedlich ist. manchmal kann ich ein paar minuten etwas machen (zum beispiel im internet nach lösungen suchen;)), ein anderes mal kommt sie schon nach ein paar sekunden (echt schwierig da was anständiges zu machen)


für´s erste ist es mir vor ein paar minuten immerhin gelungen den zwangsneustart zu unterbinden, so dass ich dieses posting schreiben kann.
habe windoof (siehe screenshot) einfach im glauben gelassen, es sei im jahr 2003...
naja, so hab ich wenigstens erstmal die nächsten 365 tage ruhe.... ;)

diese notlösung is´ aber nicht gerade das wahre, zumal die lsass.exe ja auch nicht gerade unwichtig ist...


leider weiss ich nich mehr weiter,
hab schon alle systemdienste durchgecheckt, service packs 2 und 3 nacheinander nochmal installiert, viren-scanner und blaster-removal-tool drüberlaufen lassen, registry-einträge korrigiert (http://www.jsifaq.com/SUBN/tip6500/rh6520.htm), alle im hintergrund laufende programme deaktiviert...
nix hat was gebracht...


wer kann mir helfen?
bitte postet wenn ihr eine idee habt...

vielen dank im voraus,
mfg
Hoshi

nachtrag... Hoshi
1. Danke, 2. die NOTlösung a76
Antivirus hilft nicht... a76
a76 Hoshi „Lsass.exe verursacht neustart... virus oder config-problem?...“
Optionen

Da Antivir eine besondere Eingenart hat alle innenliegende EXE-Dateien zu durchsuchen sobald ein Ordner im Explorer angezeigt wird (was bei Ordnenrn mi Zig SFX mit mehreren Zig MB durchaus nerven kann, weil Antivir unter Vollast sucht), habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.
Gefunden habe ich den AVG Free Edition. Dieser ist zwar nur auf English verfügbar, aber man soll den ja auch nicht durchlesen, sondern nur installieren... ;)
In den Tests schneidet die Software genauso gut wie der Antivir ab, also wer nicht unbedingt auf die Deutsche Qualitätssoftware setzt kann sich AVG mal anschauen, und zwar unter http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free.php