Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Scho wida .txt.pif mit Virus :-)

enirak1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles
  *** Auto Mail Delivery System ***

Ihre E-Mail konnte nicht gesendet oder empfangen werden.
Bitte überprüfen Sie nochmals diese E-Mail auf mögliche Fehlerquellen.
attach: "AMD-System.txt"

* End Transmission


--- Web:(umgeändert is ne WebSite) sms.at
--- Mail To:User-Hilfe (umgeändert @ statt at)
sms.at


*** Mail- Anhang: Keine verdächtigen Virus- Signaturen gefunden

*** YAHOO Virenschutz
*** http://www.yahoo.de
  Anhang is eine AMD-Sytem.txt.pif (und wida ne W32 Sober fmm
  )
  nachdem die erste mail mit ner Ãœberraschung kein Erfolg hatte
sind sie wohl auf meine Email Adresse aufmerksam geworden.
 
 
 
 
 
bei Antwort benachrichtigen
BIMEX enirak1 „Scho wida .txt.pif mit Virus :-)“
Optionen

Infektion via Anhang, völlig alter Hut, hier ein Virus (Meldung von heute), der ohne Anhang "auskommt".

Zitat:

"Netsky.V": Eine besonders hinterhältige Variante
von Firebird für WinFuture.de
Schon wieder ist im Internet eine neue Variante des Netsky Wurms aufgetaucht. Diese Variante hat den Namen Netsky.V und ist die bisher schlimmste Version der Netsky Viren. So reicht schon die Vorschau einer infizierten Mail aus, um den Schädling auf den PC zu bringen.

Mails, welche mit dem Wurm infiziert sind haben in der Regel den Nachrichtentext "Converting message. Please wait..." oder "Please wait while loading failed message...". Sobald die Vorschau gestartet wird, wird eine Kopie des Wurms auf den Rechner geladen. Diese wird dann im Windows Ordner unter dem Namen "KasperskyAVEng.exe" gespeichert. Desweiteren wird in der Registry folgender Eintrag hinzugefügt, damit die Datei bei der Benutzeranmeldung gestartet wird:

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\KasperskyAVEng = KasperskyAVEng.exe

Zwischen dem 22. und dem 29. April wird der Wurm dann, wie sein Vorgänger Netsky.Q, eine Denial-of-Service Attacke gegen die Seiten www.keygen.us, www.freemule.net, www.kazaa.com, www.emule.de und www.cracks.am starten

Da es im Moment noch keine Entfernungssoftware für diesen Wurm gibt, raten Experten dazu die Windowsupdate Seiten von Microsoft zu besuchen um Sicherheitslücken des Systems zu schließen.

Quelle: T-Online

Zitat Ende

Und wenn es stimmt, dass es in Zukunft nur jeden 2. Mittoch "ein Stück Update-Schokolade" seitens M$ zu beissen gibt und ein Antiviren-Update ebenfalls noch kein "Gegenmittel" in sich birgt, dann würde ich in Zukunft Mail von unbekannten Empfängern gat nicht mehr ansehen (zu gefährlich)...

bei Antwort benachrichtigen
amen! Hanswurscht1