Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

Lebensdauer der CMOS-Batterie

claus5 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


eine CMOS-Batterie hat angeblich eine Lebensdauer von ca. 7 Jahren. Verändert sich die Lebensdauer, wenn man den PC im ausgeschalteten Zustand vom Netz trennt? Ich habe nämlich bemerkt, daß mein PC auch abgeschaltet nennenswert Strom verbraucht, deshalb möchte ich ihn bei längerer Nichtnutzung gerne vom Netz trennen. Das lohnt sich aber nur, wenn dann die CMOS-Batterie nicht deutlich früher den Geist aufgibt.


Gruß


claus5


 

bei Antwort benachrichtigen
gold96 claus5 „Lebensdauer der CMOS-Batterie“
Optionen

Die Lebenserwartung dürfte sich verkürzen, da die Stromentnahme aus der Batterie höher sein wird. Läßt Du den Netzstecker (also Std.By.-Strom) drin, entnimmt das MB den notwendigen Strom über die Std.By-Leitung. Je nach Verlustleistung des NT kann es sich daher lohnen, den Stecker zuziehen und dann ggf. nach 3 Jahren eine neue Batterie zu kaufen (ca. 1€). Bei modernen NT ist die Verlustleistung jedoch so gering, dass sich das Vorgehen nur bei absoluten Supersparfüchsen rechnet. Bei älteren jedoch umgekehrt.

bei Antwort benachrichtigen