Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wie man durch einen Bug die Aktivierung umgehen kann !

n0n@m3 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich bin mir nicht ganz sicher, aber folgendes trat sich gerade in meinen system ab.
habe winxp installiert, wobei ich nicht waehrend der installation die aktivierung vorgenommen habe. dann wollte ich nach eingerichteter inet verbindung win aktivieren, bis dahin hatte ich noch nichts installiert. aberr zu meiner bewunderun funktionierte die aktivierung nicht. ich frage mich, warum nciht, denn ich hatte den cd code an niemanden weitergegeben und zuvor tat er schon. also naja, mir war es egal, ich konnte ja, falls der cd code in der aktivierungskonsole falsch ist, einen anderen eingeben byw gibt es auch andere methoden, den code zu aendern waerend das system schon istalliert ist. also habe ich weiter installiert. erst meinen chipsatztreiber /nforce 2.45/ und danach habe ich nur so aus juks die aktivierung wieder versucht / keine wirkung. ok am naechsten tag installierte ich den sp1 fuer xp. nun dachte ich mir, ach was solls, probierste nochmal die aktivierung. und was sah ich? ich habe bis dato nichts anderes installiert gehabt als den nfoce und sp1 am naechsten tag byw einem neustart und die aktivierung war trotz angeblich schon vergebenen cd key erfolgreich. ich sollte dazu vielleicht noch sagen, dass ich etwa eine woche keine windows installiert hatte.


natuerlich kann die sache einen anderen hintergrund haben, aber ist es nicht moeglich, dass der nforce und das sp1 sowas wie ein bug machen, der die aktivierung erfolgreich abschliessen laesst?


was meint ihr dazu? ich bin leider noch nicht dazu gekommen, einen vergleich zu starten.