Vielen Dank, Leute,
für Eure Hilfestellung! Ist mir etwas peinlich, so einen langen Threat losgetreten zu haben für eine der eher "üblichen" Fragen. Aber für die Eigendynamik dieser Diskussion kann ich natürlich keine Verantwortung übernehmen ... ;-)
Also, das BIOS hat die 160 GB schon erkannt, das hätte ich noch schreiben müssen, hier lag wohl kein Fehler vor. Es kann sein, dass es an dem etwas komplizierten Multiboot-, RAID- und Wechselrahmen-System lag, welches ich aufgebaut habe. Als ich von der Partition gebootet habe (Win98), auf der auch der Bootmanager BootMagic installiert ist, habe ich nochmals PartionMagic aufgerufen und - siehe da - dort wurden mir noch ca. 21 GB "unallocated space" angezeigt. Jetzt stehen mir also 149 GB zur Verfügung, damit komme ich exakt auf die 7 Prozent Differenz, welche entsteht, wenn der Festplattenhersteller 1 GB als 10 hoch 9 Byte definiert.
MfG
UselessUser