Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

BIAS Spannung?

Maxx Stone / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi ihr da :-)

Mein Drucker (Brother HL1240) druckt einen die komplette Seite ist mit einem leichten Grauschleier. Brother empfiehlt in den FAQs den Toner zu wechseln, da bald leer.

Will ich aber (noch) nicht da ich erst ca. 2300 von ca. 3000 Seiten gedruckt habe. Das war bisher TEXT bei i.d.R. Tonersparmodus 25%! Der Toner ist auch nicht leer! Ich habe geschüttelt, nicht gewogen :-)
Evtl. muss ich die Tonerkartusche irgendwie verpacken und zur Post/Supermarkt schleppen und wiegen :-/
Laut Brother wäre sie unter 730g. -> leer.

Was ich noch gefunden habe ist, dass eine sog BIAS Spannung sich bei abnehmenden Toner verringert.
HL1240 u.a.: "Diese Geräte müssen den leeren Toner in der Kartusche erkennen, damit sich die optimale Spannung einstellt."
Also kann ich vermuten, dass das über einen Zähler funktioniert? Kennt jemand einen "Trick" etc. um die Spannung anzuheben? Soll ich vielleicht zehn schwarze Seiten drucken? Dann wäre der Tonersparmodus so ziemlich für ...

Gruß
Maxx Stone

bei Antwort benachrichtigen
Maxx Stone dvd1087 „so um dem ganzen mal ein ende zu machen, du musst dir nicht die mühe machen den...“
Optionen

Hi dvd1087!

Zu spät :-O
Jetzt habe ich die Tonereinheit gewogen, wen es interessiert: 741g.

Wo setzt sich der Entwickler ab? Meinst du "Leitung"? Welche Leitung? Stehe selber auf der Leitung. Ahh, "Heizung"?

Das heißt in meinem Falle, es ist noch Entwickler "übrig" der im Idealfall (theoretisch) zeitgleich mit dem Toner leer wird?

Zu den Faq war mein erster Weg. Was ich da gefunden habe fand ich auch nicht vergebens. Aber "Empfehlungen" befolge ich i.d.R. erst wenn ich den Grund bzw. die Folgen nachvollziehen kann. Ich deklariere das mit "Gesundem Misstrauen". *grübel* Semantisch interessante Wortkombination (Gesundes Misstrauen) eigentlich ;-)

@Atralon,
mit welchem Drucker hat das funktioniert? HL-1230/HL-1440/HL-1450/HL-1470N?

Ein Dankeschön allen für ihre Beiträge.
Maxx Stone

PS (für's Protokoll): Der erwähnte Kyocera ist übrigens ein "F-800T" - keine Ahnung ob es einen FS800 gibt.

bei Antwort benachrichtigen