PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

PC geht nur manchmal an (ASUS K8V + AMD 64 3000+)

myth_elite / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe seit ein paar Wochen nun einen AMD 64 3000+ auf einem ASUS K8V mit 512MB DDR-RAM. Dazu habe ich mir noch ein 420W starkes Netzteil besorgt. Jedoch lässt sich der PC nicht immer anschalten. Öfters rührt sich gar nichts wenn ich auf den Power Schalter am Gehäuse drücke. Jedoch sehe ich auf dem Motherboard ein grünes Lämpchen leuchten.

Meist schalte ich hinten am Netzteil mehrmals an und aus, oder stecke auch den Stromkabel ab und wieder an. Nach einer Zeit geht es dann irgendwann wieder. Woran liegt dieses Problem? Und vor allem, wie behebe ich es?

In der GameStar 03/2004 las ich folgendes:

„ASUS: Auf einigen Exemplaren der Athlon-64-Mainboards K8V und K8V Deluxe befinden sich fehlerhafte Kondensatoren mit de Produktionsnummer >>RLZ 0333
Hat das etwas mit meinem Problem zu tun? Und was ist ein Kondensator überhaupt?

Myth*Elite

bei Antwort benachrichtigen
nutschenpapa Freddy11 „ich habe gestern mit einem kumpel seinen neuen rechner zusammengebaut. wir haben...“
Optionen

Achtung:

Das Problem sollte sich lösen lassen.
Bei mir wars ebenfalls so dass der PC von 10 x 1x gestartet ist. Das hat nichts mit dem Netzteil zu tun (natürlich ein 150Watt ist zu wenig)
Es hat damit zu tun wenn zusätzliche Lüfter, im speziellen Drehzalgesteuerte am Mainboard angeschlossen werden !!!!!
Wenn Ihr die nicht !!!! am MB anschliesst, oh Wunder läuft alles perfekt !!!!

Probierts aus - ich habe diese Phänomen bei 3 Asus A7N8X nachvollzogen

Servus
Wolf

bei Antwort benachrichtigen