Du brauchst bloß in der /etc/fstab Datei die Optionen für den Mount-Befehl anzupassen:
noauto,user,umask=000.
Mit noauto wird die Partition nicht gleich beim Hochfahren des System gemounted. Mit user kann jeder Benutzer die Festplattenpartition mounten und mit umask=000 werden alle Rechte erlaubt, also Lese-,Schreib- und Ausführungsrechte für den Eigentümer, die Gruppe und alle anderen, also auch du selbst. Du kannst auch mit gid und uid die Eigentumsrechte verändern. Aber das ist eigentlich nicht notwendig
Wenn es nicht funktioniert mußt du eben nochmal eine Message posten.
Wenn dich die /etc/fstab-Datei genauer interessiert(die ist im Handbuch bei SUSE leider nicht erklärt), dann kannst du eventuell in einem alten Handbuch zur Systemadministration herumstöbern:
Das ist nicht mehr ganz aktuell, aber man bekommt die Unixbefehle gut erklärt und auch wichtige Systemdateien im /etc - Verzeichnis.
"Das Linux Anwenderhandbuch" - Ich selbst habe es mal fast ganz als Buch durchgelesen.
Hier ist der Link für die Online-Version (kostenlos):
http://www.linux-ag.de/linux/LHB/
Gruß K