Hallo,
        
        ich würde gerne auf bereits existierenden Erfahrungen zum Übertakten unter meinen "Randbedingungen" aufbauen.
        
        Board-Hersteller ASRock
        BIOS Version 1.80
        Modell K7S8XE
        Chipsatz SiS 748 FSB 400Mhz
        Prozessor Athlon XP 2500+
        RAM 512MB FSB400 CL3,0 Infineon
        AMI BIOS Version 3.31a
        OS Windows XP
        
        Die CPU Temperatur beträgt (lt. Motherboardmonitor5) im normalen, nicht im Last-Betrieb bei Aussentemperaturen von 10°C (die Kiste steht in einer kalten Speisekammer :) rund 41°C
        
        Welches Vorgehen empfehlt ihr mir für das Übertakten?
        Ich würde ungern einen neuen Lüfter einbauen. Ein klare Ansage a la "Dann vergiss es." ist aber hilfreich.
        
        Ich habe noch nicht herausgefunden wie im BIOS der Multiplikator oder die Vcore Spannung geändert werden kann.
        
        Welche möglichst einfach zu installierende Anwendung empfehlt ihr mir um den Rechner einige Zeit unter Vollast laufen zu lassen?
        
        Danke für Euren Rat.
        
        Andreas
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge
          @nachtwanderer
          
          Ich dachte FSB und RAM Takt müssten gleich sein, quasi harmonieren.
          Also: FSB=177 und RAM Takt bei 166 bringe nichts.
          Deswegen verstand ich "in kleinen Schritten verändern" nicht.
          
          Aber Du hast das Fazit ja schon gezogen: Da weder Multi noch Prozessor-, Speicher oder AGP Spannung sich manuell einstellen lassen kann man das Vorhaben "Übertakten" abhaken.
          
          Angenommen mein Rechner liefe bei 200FSB und 200 RAM Takt stabil, müsste ich denn dannn überhaupt an Multi oder Prozessor-, Speicher oder AGP Spannung etwas ändern?
          
          Andreas
        
