Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.524 Themen, 109.112 Beiträge

Neue Festplatte - Statusreport

Spasstiger / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe heute meine neue zweite Festplatte in Betrieb genommen.
Letzte Woche habe ich ja einen Thread gestartet, bei dem ich um Rat bei der Suche nach dem passenden Hersteller gefragt habe.
Nun, da die Festplatte da ist und funktioniert, muss ich sagen, dass ich äußerst zufrieden bin.
Es handelt sich um die Samsung SP1614N (160 GB, 7200 U/min, 8 MB Cache). Bei mir läuft sie im UDMA 5 Modus (ATA 100). Wer einen ATA133-Controller hat, kann sie auch im ATA133 Modus laufen lassen.

Zunächst mein Eindruck zur Lautstärke: Mein leiser PC ist kein Stück lauter geworden. Man bemerkt die neue Festplatte überhaupt nicht. Bin sehr zufrieden!

Nun zur Geschwindigkeit: Meine alte Festplatte hatte ja dank Partition Magic ein vermurkstes Dateisystem mit 4 kb und 8 kb Clustern. Mehrere Partitionen wurden von Dell trotz 120 GB nicht angelegt. Weil das Dateisystem am Sack ist, erreicht die Festplatte im Festplatten-Benchmark von SiSoft Sandra 2003 nur 10 MB/s im Schnitt (lesen und schreiben). Meine neue Platte zeigt erstaunliche Ergebnisse: 39637 kb/s lautet das erfreuliche Ergbniss beim Test auf der ersten Partition (Swap-Partition für die Auslagerungsdatei, 2 GB groß).
Auch die Ladezeiten von Spielen haben sich erheblich verbessert. Hab auf beiden Platten dasselbe Spiel draufgemacht und vor jedem Ladevorgang das System neugestartet (um gleiche Bedingungen herzustellen).
Ladezeit auf der alten Platte: 35 Sekunden
Ladezeit auf der neuen Platte: 10 Sekunden

Das nenne ich eine deutliche Verbesserung! Bin mal gespannt, wie sich meine 120 GB IBM Platte nach Formatierung verhält. Dann wirds auch endlich mal Zeit, unnötige Daten zu löschen und wichtige Daten zu sichern (ist ja nun kein Problem mehr dank der neuen Platte).

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Spasstiger „Neue Festplatte - Statusreport“
Optionen

Freut mich, daß dir die Platte gefällt. Die Gleiche habe ich ja auch, neben einer SV1203, 120Gb/5400/2MB...
... und ich muß sagen, in meinem PC hört man die SP1614N doch deutlich, verglichen zur SV1203, welche nun in einem passiv PC unhörbar leise ihren Dienst verrichtet ;-)
Falls dir die Zugriffsgeräusche zu laut sein sollten, hat Samsung auf der Website noch ein Tool parat, mit welchem man neben dem Auslesen der S.M.A.R.T. Infos und der Temperatur, noch den Zugriffsmodus (UDMA0/1/2/...), sowie das Acoustic Management in 3 Stufen einstellen kann. Auf silent hört man dann die Kopfbewegungen auch fast nicht mehr...

bei Antwort benachrichtigen