Hallo Fans,
        Gestörtes Teil: Farbtintenstrahldrucker EPSON Stylos C 82
        Tinte: Durabrite
        Getrennte Patronen Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb
        Fehler: Kein Schwarzdruck
        Beschreibung:
        mein Drucker ca 1 Jahr alt druckt
        die schwarze Farbe trotz oftmaliger Düsenreinigung nicht mehr. Der Drucker
        war ca 6 Monate nicht im Betrieb. Und beim ersten Ausdruck nach dieser Zeit
        fehlte schon die schwarze Farbe ganz.
        Die in der Bedienungsanleitung vorgeschlagene Reinigung der Düsen habe ich
        bestimmt 20 mal gemacht, auch das Warten danach einen Tag. Aber es will nicht
        tun. Inzwischen habe ich mit einem Refill-kit die Farbe wieder nachgefüllt.
        Das ist zwar keine Durabrite-Farbe aber für Epson-Drucker. Geändert hat
        sich nichts.
        Nun habe ich den Drucker angefangen zu zerlegen, um an das System zu kommen. Denn
        es muß wohl doch das Zuleitungssystem verstopft (getrocknet) sein. An dieser
        Stelle fiel mir das PC-Forum ein und ich habe nicht weiter zerlegt...
        Außerdem, gibt es ein Lösungsmittel? und kann man da überhaupt ran?
        Wer kann mir helfen?
        Danke für die Mühe,
        berndS
      
Drucker, Scanner, Kombis 11.458 Themen, 46.423 Beiträge
          Hallo VenomSt, ich möchte mich bei Dir für die Mühe bedanken, die du Dir machst, um mich Greenhorn doch so schlau zu machen, daß ich keine Fehler bei der Bedienung des Druckers mehr mache.
          Die Dulin Tinte habe ich doch schon gekauft und sitze darauf wie auf Kohlen, nachdem da ja auch ganz dick Epson Stylus C82/CX5100 made in U.S.A. auf den 4 Kisten steht. Außerdem hat mir der Händler folgendes geschrieben:
          "Die dulin tinten sind pigmentiert
          gruß riwotan
          ps; da teilweise von anderen herstellern tinte ausgeliefert wird die nicht
          pigmentiert sind,fuktioniert der drucker trotzdem ohne
          schaden zu nehmen.da brauchen sie keine bedenken haben."
          
          ein anderer, der ja wohl noch verkaufen will, hat mich auf eine mailanfrage angerufen und sagte, daß er im Laden bereits die Durabrite tinte gegen solche die wasserlöslich
          ist austauscht? Da kann man doch verzweifel??!!
          
          Übrigens habe ich beim Stöbern im Netz bei nachfolgender Adresse den sehr interessanten
          Artikel Tintendruck: Strahlt er oder strahlt er nicht, das ist hier die Frage! gefunden
          http://www.mm.fh-heilbronn.de/wehl/literat/tidruck.htmAußerdem hat mir Epson Service folgende Anleitung bei verstopften Druckkopf per mail
          zukommen lassen. Das wollte ich andern Nutzern nicht vorenthalten:
          
          Probieren Sie bitte die Powerreinigung.
          
          Um die winzigen Düsen (Kanäle) im Druckkopf von Verunreinigungen und eingetrockneter Tinte
          wieder frei zu bekommen, wird diese spezielle Reinigungsprozedur empfohlen.
          
          Erstellen Sie mit einem Textverarbeitungsprogramm eine Seite mit 24 Zeilen, nur mit
          Großbuchstaben, ohne Leerzeilen oder andere Zeichen.
          
          Erstellen Sie bitte:
          6 Zeilen in schwarz.
          6 Zeilen in rot.
          6 Zeilen in blau.
          6 Zeilen in gel
          
          Drucken Sie diese Seite ein Mal aus und führen Sie danach eine Druckkopfreinigung durch.
          
          Ist das Resultat des Düsentests in Ordnung, können Sie mit dem Reinigungsvorgang aufhören.
          Falls der Düsentest nicht einwandfrei war, drucken Sie die Seite noch ein Mal aus und führen
          dann wieder einen Druckkopfreinigung durch.
          
          Wiederholen Sie diese Prozedur abwechselnd maximal 5 Mal.
          
          Wenn auch die Powerreinigung keinen Erfolg bringt, senden Sie bitte den Drucker zur Überprüfung
          an unser
          Repair Center, die Adresse und Konditionen finden Sie online unter
          
          http://www.epson.de/support/rma/index.htm
          das für heute bernds
        
