Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Interessantes Dilemma

Fetzen / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Du sitzt vor deinem Rechner und zockst ein kleines Flashballerspiel, plötzlich friert die Kiste ein, macht merkwürdige Geräusche, die HDD Temperatur geht auf 80°C(!) hoch, genau wie deine Körpertemperatur.
Neustart, alles geht wieder, ächz.
Eine Woche später das gleiche, nur ohne Temperaturanstieg, mit dem geringfügigien Unterschied, dass sich der Rechner nicht mehr zurück holen lässt. Nach mehreren Tagen lässt sich dein Blechgehirn mit anflehen des Gottes der Brummkreisel überreden immehin im abgesicherten Modus mit dir zu kommunizieren. Du versuchst zumindest die wichtigsten Sachen zu retten, was irgendwann daran scheitert, dass die Platte nicht einmal mehr im Arbeitsplatz erscheint. Du besorgst dir für einen Wucherpreis beim örtlichen Händler eine neue Platte, weil S-ATA ja Hotplugging fähig ist lässt du den Knecht laufen. Dummerweise nutzt Gigabyte die Chance die Sache zu verkomplizieren, in dem sie 2 Raid Chips verbauen (2ten Treiber latürnich nicht eingebunden, wer denkt an so was) und die Platte zwar anläuft, aber nicht erkannt wird.
Gut, also spielst du ein aktuelles Image auf, welches interessanterweise nicht funktioniert. Irgendwie unbefriedigend, so ein schwarzer Bildschirm, also wieder den Gott der Brummkreisel bemüht und die letzte Chance, nämlich das Klonen wargenommen. Unter der göttlichen Auflage, sich währenddessen selbst zu kasteien wird die Aktion in etwa einer Stunde (wisst ihr eigentlich wie mehrere dutzend Geisselstriemen am besten abheilen?) tatsächlich durchgeführt.
Normalerweise wäre die Sache damit erledigt, wenn, ja wenn ich nicht noch einmal von der alten Platte gebootet hätte. Nein ich habe nicht noch mehr zerstört, sie läuft, als ob nichts gewesen wäre!?
Was soll ich jetzt machen, einschicken kann ich sie so jedenfalls nicht. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, dass ich noch nie ein Festplattenproblem hatte, selbst meine Erste läuft immer noch ohne zu mucken bei meinem Bruder. Der Händler murmelte nach Beschreibung der Geräusche (klicken und ängstliches Zirpen) was von Lagerschaden, aber wo ist der hin? (der Lagerschaden, nicht der Händler)
Mich würde einfach mal interessieren, ob schon jemand das gleiche Problem hatte, oder ob mir einer sagen kann, was ich evtl als nächstes erwarten könnte. Erstmal läuft die alte Platte weiter, der Klon gibt mir eine gewisse Sicherheit.
Ach ja die Platte ist eine 120 GB S-ATA von Seagate.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Fetzen „Interessantes Dilemma“
Optionen

janee is klar, S-ATA,
null Geschwindigskeitvorteil, Bauformänderung und Tester der Hersteller..
ach wo war jetzt die Frage?

:-|
Gurus

bei Antwort benachrichtigen