Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Temporäre 0-Byte-Datei lässt sich nicht löschen

bitkiller / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Im Verzeichnis Windows\\temp befindet sich auf meinem Rechner eine 0-Byte-Datei "ZLT06fe4.tmp", die sich nicht löschen lässt. Mit Windows Explorer ist diese Datei zu sehen,aber sie lässt sich nicht löschen,da "der Datentäger schreibgeschützt ist." (so die Explorer-Meldung). Im Dos-Modus wird diese Datei gar nicht angezeigt, so dass man auch mit dem "del ... " Befehl nichts anfangen kann.

Gr. Bitkiller

charlie62 bitkiller „Temporäre 0-Byte-Datei lässt sich nicht löschen“
Optionen

Hallo,

das ZL in der Datei bedeutet "Zone Labs". Die Firewall "ZoneAlarm" ist von dieser Firma.

Wenn man ZoneAlarm schliesst, verschwindet auch besagte temporäre Datei, beim erneuten Öffnen von ZoneAlarm wird diese Datei wieder angelegt.

Im DOS-Modus, damit meine ich jetzt nicht das DOS-Fenster unter Windows, gibt es diese Datei natürlich noch nicht, da ZoneAlarm erst von Windwos (oder von dir) gestartet wird.