Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

der angriff auf windows geht los

Rigor Mortis / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

dank der mittlerweile offenen quelltexte von windows2000 ist heute auf der mailingliste full disclosure der erste demoexploit aufgetaucht, der jedem windowsuser den angstschweiß auf die stirn treiben sollte.
ein fehler in einer der systembibliotheken zur behandlung von bitmaps ermöglicht durch einen integer overflow das einspielen und ausführen beliebigen codes auf dem system. dadurch können in zukunft an sich harmlose bmp als virenschleuder oder trojanertransportmedium mißbraucht werden.
es wird wohl jetzt für die mehrheit zeit sich gedanken über internet explorer alternativen und outlook alternativen zu machen, da diese die defekten bibliotheken auch nutzen.
weiterhin wird wohl die nächsten tage der erste wurm auftauchen, der den fehler in der asn1 bibliothek ausnutzt, der erste exploit ist schon aufgetaucht um windowsNT systeme zum absturz zu bringen.
man kann echt spekulieren welche lücken dank des quelltextes als nächstes auftaucht.

bei Antwort benachrichtigen
matse26 Rigor Mortis „der angriff auf windows geht los“
Optionen

Hallo Leute!

also ich bin immer noch der Meinung die beste Firewall ist der User! Klar, ganz auf eine "richtige" sollte man nicht verzichten, aber wenn man sein Hirn auch nur etwas einschaltet, dann ist die Wahrscheinlichkeit von irgendwelchen Viren, Würmern und sonstigen Ungeziefer befallen zu werden relativ gering!

Ich habe jetzt seit etwa 10 Jahren einen PC, im Internet bin ich seit etwa 6 Jahren, derzeit meist 3-4 Stunden täglich! Außerdem habe ich nie was anderes als den Internet Explorer und Outlook benutzt! Jedoch hatte ich noch nie irgendwelches Ungeziefer auf meinem Rechner! Zufall?

Gruß, Matse

bei Antwort benachrichtigen
echt? - GarfTermy
absolutes JA - GarfTermy