PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.502 Beiträge

286er aufrüsten

Harumpel / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meinen uralten 286er 12Mhz 4MB RAM wieder ausgepackt und möchte ihn aufrüsten. Bei den momentanen Preisen für PC-Komponenten nicht schlecht dachte ich. Nur was passt überhaupt in ihn rein?
Kann ich eine ganz normale Festplatte reinsetzen ?! Im Moment ist da eine 100 MB drin. Einen 286er 20MHz Prozessor finde ich wohl kaum noch irgendwo... Und was ist mit den RAMs ? Passen die EDO-Ram Bausteine ???

Vielen Dank
Theo

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Wolf43 „Also ich habe auch noch so ein Ding laufen, eigentlich nur zum Schreiben. Für...“
Optionen

@Wolf43

Hi,
tut mir Leid, aber das wird nicht funktionieren. Vom Speicher her würde es reichen, - nicht aber vom Prozessor her. Win95 benötigt einen Prozessor, der im uneingeschränkten Protected-Mode läuft. Und das tut ein 286er nicht. Den kann man zwar vom Real-Mode in den Protected-Mode hochschalten, - aber nicht mehr zurück. Das allein reicht für Win95 aber nicht. Es gab damals (in der 80ern) ein spezielles Win286. Mit dem würde es gehen. Das ist in seinen Funktionen aber meilenweit von dem entfernt, was man unter Windows versteht. Auch hat ein 286er nicht zwangsläufig einen Co-Prozessor.
Den mußte man separat kaufen. Meiner hat damals DM 650.- gekostet. Dann kommt noch die Sache mit der Taktfrequenz. Win98 läuft ab 66MHz. Bei Win95 weiß ich's nicht. Aber 12MHz dürften eindeutig zu wenig sein. - Soviel zur 286er Philosophie.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen