Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Festplattenumschalter - welche haben sich bewährt ?

Newcomer1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vor innerhalb meines Rechners mindestens 3 Festplatten jeweils eigenständig zu betreiben.


Sprich , ich bestücke jede HD mit einem Betriebssystem , fallweise vielleicht sogar abweichende Windows-Varianten , mal sehen was not tut.


Jedenfalls möchte ich beim Hochfahren des Rechners dann mindestens eine ausgewählte Festplatte vollständig von Daten- und ev. sogar Stromversorgung trennen können.


Das Ziel ist , der Mehrfach-(Ebenen)-PC. Nur nach vorheriger Auswahl soll es möglich sein ein bestimmtes Betriebssystem , will heißen , eine ausgewählte Festplatte hochzufahren.


Denkbar , daß innerhalb einer Familie jeder User seinen eigenen Datenträger nutzt und keinerlei Zugriff auf "ruhende" HD´s hergestellt werden kann ( weder von Viren noch von Software )


In meinem Fall , möchte ich vermeiden , mir ein Wechselplattensystem anschaffen zu müssen und will deshalb zumindest eine eigene Festplatte fürs Web-Surfen oder Programme testen , sowie eine eigene Video-Bearbeitungs-HD und einen ebenso abzuschottenden Datenspeicher betreiben ( 120 GB Festplatte )


 


Deshalb meine Frage an Euch:


Hat jemand bereits eigene Erfahrungen mit Festplatten-Umschaltern ?


ähnlich dem:   http://www.com-discount.de/trios/trios_1.html


 


Habt vielen Dank für Euren Erfahrungsaustausch und noch ein gutes neues Jahr wünscht


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Newcomer1 „Festplattenumschalter - welche haben sich bewährt ?“
Optionen

Wenn der Wechselrahmen zu billig ist, stellt er nur den Strom ab (lässt die Datenleitung dran) und produziert somit Probleme, wenn man die Platte nicht rauszieht. Beim Entfernen der Platte kann man den Fehler machen, dass der PC nicht 100% stromlos ist oder man vergisst die Neuanmeldung (Automatische Erkennung) im Bios. Da kann es schnell passieren, dass der Computer nicht mehr startet...nicht unbedingt passiert das gleich beim ersten Missgeschick dieser Art.

bei Antwort benachrichtigen