Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Grafikkarte GeForce

Nichtswisser / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, möchte mir ne neue Grafikkarte zulegen, hauptsächlich für 3D-Spiele. Habe im Moment ne GeForce 2MX drin und bisher lief alles sehr gut. Nur so langsam fängts dann doch an etwas ruckelig zu werden. Möchte nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Schwanke zwischen ner GeForce 4 Ti-4200 und ner GeForce FX 5200 (ohne Ultra). Welche kann man dan eher im Bezug auf neuere Spiele empfehlen, welche ist etwas zukunftssicherer? Danke schonmal im Voraus


PS: Ich weiß das viele mir teurere Karten empfehlen würden, da sie zukunftstauglicher sind. Ich möchte aber wirklich nicht mehr als 100 Euro ausgeben!

bei Antwort benachrichtigen
[PHCN]DarthShredder Nichtswisser „Grafikkarte GeForce“
Optionen

Ich habe mir nachträglich zu Weihnachten noch eine neue Grafikkarte gekauft und zwar die Gainward FX Powerpack Ultra 780 mit Geforce FX 5600 Chip und 256MB DDR den sie eh nicht verwalten kann, weil die GPU´s zu langsam sind.

Vorher hatte ich noch eine Geforce 2 Ultra mit 64 SDR und ich muss sagen das ich entäuscht bin. Ich habe zwar eindeutig bessere Grafik und kann z.B. bei 3DMark 2003 mehre Tests durchlaufen lassen aber mal von dem Messbereich abgesehen merke ich wenig unterschied.
Nungut sobald ich irgendwelche Filter bei Spielen anmache ruckelt es ohne Ende.
Spiel ich mit Auflösungen wie vorher mit der Geforce 2 Ultra und stelle lediglich Sachen wie Details und Farbentiefe um also quasi alles auf das Höchste geht das Spiel so flüssig wie vorher mit der Geforce 2 Ultra wo alles auf Mittel eingestellt war.

Lediglich das übertakten mit dem mitgeliferten Expertools Software und ein neuer Driver der ein Betadriver ist und hier gedownloadet werden kann: http://www.phcn.ws/downloads/geforcebetadriver5333.zip (läuft mit allen Geforce Chipsätzen), brachte mich sehr viel weiter.
Jetzt kann ich anstatt 1024x786 32bit nun 1280x1024 32bit einwandfrei spielen.
Bei 3DMark03 fliegt die Karte aber durch, da sie selbst in der Auflösung von 800x600 im Demomodus später das ruckeln anfängt (alle Demos nach der zweiten Weltkriegsscene also nach dem ersten Demo).

Trotzdem rate ich jeden, der vor hat diese Karte zu kaufen, davon ab.
Ich glaube sogar das eine Geforce 4 TI 4600 eindeutig schneller wäre als eine Geforce FX 5600, weil setsamerweise kostet die FX 5600 gerade mal die hälfte von der Geforce 4 TI 4600.

Ich muss auch sagen das der Preis mich wirklich letztendlich dazu getrieben hat diese Karte zu kaufen.
125€ ist echt günstig, wenn man bedenkt das ich ende 2001 für die Geforce 2 Ultra 600DM gezahlt habe.

Die nächste Grafikkarte die ich mir zulege wird auf jeden Fall keine sein die mir von irgendwelchen Zockern empfohlen wird, die sowieso nur zwei Spiele spielen und das sind meistens immer die Q3 Engine basierenden die ohnehin schon mit der Vodoo Banshee 16MB laufen würden.

bei Antwort benachrichtigen