Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Öffnen von Musikdateien direkt nicht möglich

Bub / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Folgendes Problem:


MP3, midi und wav-dateien lassen sich nicht mehr direkt öffnen, da die Funktion "öffnen" ganz oben in der leiste der rechten maustaste fehlt. Im WMP lassen sich die Dateien jedoch öffnen. Mpeg-Audio-Dateien sind nicht betroffen. WIe bekomme ich die öffnungs-funktion wieder zurück?


Danke für eure Hilfe!


 


 


 

egniRredrreH Bub „Öffnen von Musikdateien direkt nicht möglich“
Optionen

Erscheint der Befehl "Wiedergabe" noch im rechten Maustastenmenü? Wenn ja, müssten die Dateien auch hierüber zu öffnen sein. Hast Du vielleicht in letzter Zeit irgendeine Audio-Software installiert? Möglicherweise hat diese einige Ressourcen an sich gerissen und in der Registry einiges überschrieben.

Öffne einmal den Windows Explorer. Oben in der Menüleiste auf "Ansicht" -> "Ordneroptionen" klicken. Im erscheinenden Fenster den Reiter "Dateitypen" anklicken. Im Auswahlfenster auf der linken Seite mal z.B. nach "Wave-Audio" suchen und den Eintrag anklicken. Unter "Dateitypinformation" wird Dir jetzt unter "Öffnen mit" angezeigt, mit welchem Programm diese Datei standardmäßig geöffnet wird. Bei mir steht da z.B. MPLAYER2 also der WMP wird zum Öffnen und Abspielen der Datei verwendet. Wenn Du nun mal auf den Button "Bearbeiten" klickst, werden Dir im Fenster "Vorgänge" die Aktionen aufgelistet, die für diesen Dateityp eingerichtet sind. Steht dort bei Dir der Vorgang "Öffnen" ? Falls nicht, kannst Du ihn durch Klick auf den Button "Neu" frisch anlegen. Im Fenster "Neuer Vorgang" trägst Du "Öffnen" ein (ohne Anführungszeichen) und im Feld "Anwendung für diesen Vorgang" klickst Du auf "Durchsuchen" und gibst das Verzeichnis an, in dem das Programm gespeichert ist, mit dem Du die Datei öffnen möchtest. Im Falle vom Mediaplayer ist dies bei z.B. bei mir C:\Programme\Windows Media Player. Dort die Anwendungsdatei anklicken. Der Dateiname wird dann in das gleichnamige Feld übernommen und durch Klick auf den Button "Öffnen" in den Dialog des Fensters "Neuer Vorgang" übernommen. Nun noch auf "OK" klicken und der Öffnen-Befehl für Wave-Dateien steht wieder zur Verfügung und wird wie im Beispiel mit dem Windows Media Player ausgeführt.

Hoffe, meine Beschreibungen waren soweit richtig, evtl. lesen noch "richtige" Spezialisten diesen Thread und können Dir mit anderen Tipps weiterhelfen. Viel Erfolg

Andi