Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.033 Beiträge

Partition Magic hat Partition "falsch (?) behandelt" = wie mach

Newcomer1 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich suche dringend jemand dem der Umgang mit Partition Magic 8.0 geläufig ist ...


Meine Festplatte hatte grundsätzlich drei Partitionen - erstellt mit Partition Magic 8.0.


Nun ergab sich der Bedarf für ein zusätzliches Betriebssystem , für das sich eine neue Partition als sinnvollste Lösung darstellte - diese lies ich dann - wiederum von Partion Magic - erstellen.


Jetzt sieht es aber so aus , daß zwar eine 4. Partition erstellt wurde , will heißen , zwischen bestehender 2. und bestehender 3.Partition ist auf Grund des freien Speicherplatzes eine neue Partition erstellt worden.


Soweit so gut.


Aber seltsamerweise ist nun die ehemalige 3.Partition nicht mehr vom System zu erkennen ...


Sie ist - im Gegensatz zu den übrigen Partitionen - nun gelb umrandet , was laut Beschreibung heißt "anderes Format" (??) und mit der Kurz-Bezeichnung versehen :  PqRP


Wie gesagt , es ist keinerlei Zugriff auf diese Partition mehr möglich , obwohl sie zumindest in der Größe nicht verändert wurde.


Wie darf ich meine Lage nun einschätzen ?


Sind somit alle Daten auf der ehemaligen 3.Partition (E) nun verloren ?


Oder gibt es Möglichkeiten die möglicherweise noch vorhandenen Daten anzusprechen und zu retten ?


Oder sogar den gewünschten "Ur-Zustand" wiederherzustellen ?


 


Ihr könntet mir große Dienste mit Eurer Unterstützung erweisen


 


Vielen Dank vorab dafür


 


Gruß


 


Markus


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Newcomer1 „Partition Magic hat Partition "falsch (?) behandelt" = wie mach“
Optionen

Hallo,
"Es gibt einen einfachen Weg um eine beschädigte (PqRP) Partition in ihren originalen Zustand zurüchzubringen. Suche in deinem PQMagic Installationsdirectory, z.B. C:\PQMAGIC (oder installiere die Software auf einem anderen Computer und kopiere das File auf eine Diskette) nach einem File namens PTEDIT.EXE. (Partition Table Editor). Boote den Computer mit der beschädigten Partition von Diskette und starte PTEDIT.

Lokalisiere die PqRP-Partition. (Es ist Partition Type 3C). (Wenn sich die PqRP auf einer logischen Partition befindet, dann klicke auf "Go to EPBR" um die korrekte Partition zu lokalisieren).

Klicke auf das Typenfeld, wo sich die 3C befindet.

Klicke "Set Type". Eine Liste der verfügbaren Partitionstypen wird nun angezeigt.

Wähle die entsprechende Partitionstype aus. (z.B. FAT32, wenn die Partition vor der Umwandlung zur PqRP eine FAT32 war). Sichere die Auswahl und verlasse das Programm (Save the changes and exit). Wenn das System nun nicht sauber bootet, dann liste das Directory des Laufwerkes auf, und überzeuge dich, daß kein Eintrag namens DYN_ROOT vorhanden ist. Dies würde lediglich aussagen, daß das originale Root-Directory zurückgesetzt wurde, und in den meisten Fällen restauriert werden kann. Wenn die Directorybezeichnung "ASCII" lautet oder aus wirren Zeichen besteht, dann ist die Partition wahrscheinlich zerstört und kann nicht wiederhergestellt werden.

Anmerkung: Wenn das Root-Directory als DYN_ROOT auftaucht, dann verwenden Sie nicht den Befehl 'SYS'. Modifikationen an der Festplatte in diesem Zustand können die Wahrscheinlichkeit einer Wiederherstellung herabsetzen. Kontaktieren Sie dann PowerQuest für weitere Hilfe."

Dies ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Das Original ist hier:

http://www.powerquest.com/support/primus/id335.cfm

Was hier nicht dabei steht, ist, daß in den meisten Fällen noch FDISK /MBR durchgeführt werden muß. Dies ist dann der Fall, wenn es sich um die Bootpartition gehandelt hat und das System nun nicht bootet. Ist die Bootpartition eine NTFS-Partition, dann ist das Äquivalent zu FDISK /MBR zu verwenden.

Das war's. Aber wie schon gesagt: Die Anwendung geschieht auf eigene Gefahr.
--------------------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Nein, Dr.Hook - kopiert Marwoj