Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Kein Neustart bei Win XP möglich

Henry14 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, mein PC lässt sich problemlos herunterfahren, "Ruhezustand" und "Standby" funktioniert, doch beim "Neu starten" gibt's trouble: Wenn ich die Funktion "Start > Ausschalten > Neu starten" betätige, fährt der Pentium3 zuerst "normal" herunter, der Monitor wird schwarz aber der Computer startet nicht neu. Der Lüfter ist danach noch aktiv und das Betriebs-LED, die Zugriffs-LED, sowie die LEDs des Disketten-Laufwerks und der beiden CD-Laufwerke blinken (in unterschiedlichen Blinkfrequenzen). In diesem Zustand ist der Bildschirm schwarz und der PC zeigt keinerlei Reaktion, weder auf die Tastatur (Strg+Alt+Entf) noch auf den Power-Knopf. Die einzige Möglichkeit, den PC wieder Hochzufahren ist den [0 - 1]-Schalter auf der Rückseite des Towers zu betätigen. Das Problem ist besonders bei "Setups mit automatischem Neustart nach Installations-Abschluss" unangenehm :( Ich wär echt dankbar, falls ihr mir weiterhelfen könntet oder einen Tipp habt oder mir sagen könnt, was ihr gemacht habt, als ein ähnliches Prob bei euch aufgetreten ist Gruß, Harry (xp@chello.at) PS: Ich hoffe, dass meine PC-Daten weiterhelfen: P3 600Mhz, Q-Tech Netzteil 350W, Netzwerkkarte von UPC-Chello, Standard-Tastatur

Harry27 Henry14 „Kein Neustart bei Win XP möglich“
Optionen

Ich hab nicht's wirklich nützliches herausgefunden:
Die Informatik-Mag's und Dr's meiner Schule gaben mir solche schlauen Vorschläge wie "anderes Betriebssystem verwenden" (WinXP Prof.) usw., in anderen Foren hab' ist mir geraten wurden, verschiedene BIOS-Versionen auszuprobieren & alle Treiber upzudaten - das hat lang gedauert, aber nix gebracht.


Meine Leidens-Geschichte:

[1] Zuerst haben bei mir die Reboots nicht mehr geklappt, der PC hat sich u.a. auch am ersten Boot-Bildschirm aufgehängt.

[2] Dann hat man ihn nicht mehr richtig einschalten können, der PC ist erst nach ein dem 2. bis 5. drücken auf den frontseitigen Power-Knopf hochgefahren.

[3] Nach einem LasVegas-artigen Blinken der LEDs auf den CD-Laufwerken, der Betriebs-& der Zugriffs-Led is mir schließlich das Netzteil durchgebrannt & ich hätte die Netzspannung auf jedem (also auch zw. jedem Pkt) im PC, wenn die Sicherung nicht noch reagiert hätt

(die Erdung, die sich im Netzteil befindet, wurde anscheinend leitend)


--> du hast recht, dürfte wirklich irgendwie damit zusammenhängen (?) *unk*...

Jetzt - seitdem ich das neue Teil drinnen hab (beim Media-Markt gabs nur Q-Tech 350W...) - reagiert der PC wenigstens wieder auf Strg+Alt+Entf, d.h. ich muss nicht den Power-Schalter auf der Rückseite betätigen, wenn ein Prog beim Setup oder durch nem Bug einen Neustart verursacht (und der On/Soft-Off-Knopf an der Front - wie immer beim Reboot - blockiert)

Falls du noch irgendeine logischer klingende Lösung rauskriegst, als "anderes Betriebssystem" usw., lass es mich bitte wissen :-)

cu, Harry