Hallo Leute,
ich bin gerade im 3. Ausbildungsjahr, im Mai ist meine Abschlussprüfung als Mediendesigner (print) allerdings ist da ja eigentlich Arbeitslosigkeit vorprogrammiert und unter uns gesagt, hab ich keinen Bock mehr auf Briefbögen und Visitenkarten erstellen :) Da ich Fachhochschulreifen habe (Allgemeine) dachte ich, nutze ich das doch und geh auf die FH. Gut viele studieren jetzt so einen Kram wie Verlags oder Werbekaufmann, weil sie ja die Ausbildung in diesem Bereich gemacht haben. Aber ich halte es nicht für sehr sinnvoll, überhaupt noch in diesen Bereich zu gehen, zumal er mich nicht wirklich ineressiert. Die Ausbildung hab ich gemacht, um etwas in der Tasche zu haben, und weil es mich damals noch fasziniert hat, zu designen, aber wie gesagt, die Branche ist überlaufen, was ich zwar noch gerne mache ist PHP und MYSQL sowie ASP programmierung, habe auch unsere Firmensite komplett selbst gemacht (mittelständiger Betrieb mit 100 Mitarbeitern und CMS System auf PHP und Mysql basierend. Das würde dann auch ziemlich dick in dem Abschlusszeugnis drinnen stehen. Jetzt die Frage, soll ich mich in die Richtung Mediengestalter + PHP und MYSQL orientieren, denn da gibs durchaus sachen, oder soll ich irgendwas, nur was (???!!!) in Richtung Management studieren. Denn ich habe eigentlich keine Lust auf dem Stand einesr Ausbildung zu bleiben, es sei denn es bietet sich bei einer der Firmen wo ich mich bewerben werden, etwas gutes an. Aber womit kann man heute noch Geld verdienen? Mit dem kaufmännischen Bereich denke ich oder?
Wer kann mir empfehlen, wie es weitergehen soll?
