Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.541 Themen, 109.441 Beiträge

Datenmüll auf Maxtor DiamondMax Plus 9

joulis / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe Probleme mit meiner neuen Maxtor DiamondMax Plus 9 (6Y160P0).


Nachdem ich Windows 2000 einmal neustartete (kurz nach Einbau der Festplatte), verweigerte es mir seinen Dienst. Wie ich hinterher mithilfe der Wiederherstellungskonsole feststellte, existierten auf der Systempartition (c:) nur noch Dateien mit kryptischen, aus willkürlichen Zeichen zusammengesetzten Namen. Es kann sein, dass ich zuvor PartitionMagic 8 (von Diskette) ausgeführt habe, allerdings habe ich nichts an der Konfiguration geändert.


Info: Die Festplatte habe ich mit PartitionMagic 8 (Diskettenversion) partitioniert und auf sieben Partitionen aufgeteilt (30-30-20-20-20-20-20gb), die letztere war für Windows 2000 weder im Setup noch hinterher sichtbar, jedoch habe ich dann in Windows 2000 besagte Partition noch einmal erstellt und formatiert.


Nach einer Neuinstallation (zur Info: ohne formatieren) verweigerte mir das Setupprogramm des Soundtreibers (Typ InstallShield) seinen Dienst und verwies auf einen Ordner, der nicht mehr lesbar sei. Dieser Ordner enthield Dann auch wieder Daten mit kryptischen Bezeichnungen und liess sich nicht löschen (Dateisystemfehler o.ä.), nach einem Neustart präsentierte sich mir statt des Ordners eine löschbare Datei, das Setup des Soundtreibers liess sich auch nicht weiter irritieren.


Weiterhin sind in (mindestens) einem anderen Ordner die Dateinamen wie bisher, jedoch hat sich der Inhalt der Dateien in kryptische Daten verwandel, die darin enthaltenen Programme sind fehlerhaft und die Textdateien nicht mehr lesbar. Dieser Ordner liegt auf einer anderen Partition.


Eine Analyse der Festplatte mit dem Maxtor-Tool Powermax (4.06) brachte keine ungewöhnlichen Ergebnisse, jedenfalls der 90-Sekunden-Test nicht.


Meine Frage: Wie kommt der Datenschrott zustande, was kann ich tun und hängt das überhaupt mit der Festplatte an sich zusammen?

bei Antwort benachrichtigen
1TFT joulis „ Mittlerweile bin ich glaube ich dem Problem auf der Spur. In der Vergangenheit...“
Optionen

Hallo Mitgequälter!
Nachdem ich nun seit mehren Tagen immer mal wieder mehrere Stunden nach dem Problem mit meiner Maxtor DiamondMax Plus9 (6Y160M0), 160gb sATA Platte suche, bin ich auf deinen Artikel gestoßen, der im Prinzip fast genau das beschreibt, was mich seit Wochen bald in den Wahnsinn treibt.
Ich hab 2 HDDs drin, hab die sAta nur als Storage device. Nachdem ich 2x5GB primäre versteckte Partitionen anlegte (für eventuelle spätere verwendung als Bootplatte) legte ich 3 weitere rund 50GB logische Laufwerke an, die eben in einer erweiterten drin sind. Nach 2 Tagen konnte ich auf einen Ordner in einer 50GB Partition nicht mehr zugreifen. Ich sah nur noch Datenmüll. Die restlichen Partitionen waren verhielten sich normal. Nach einem Neustart, der Super Gau, aus der gesamten erweiterten Partition wurde unzugeordneter Speicher, aus der 2. versteckten! primären wurde das gleiche. Auch auf low level basis war mit GetDataBack nix zu machen. Nach mehrmaliger Wiederholung, Formatierungen, Partitionierungen etc. und immer wieder manchmal nach 2, manchmal 1 Tag war wieder alles im Arsch (ganz plötzlich, ohne gerade die Partition zu benutzen!).
Meine derzeitige Theorie, nachdem ich intensive Tests mit der HDD Oberflächenstruktur etc. machte, das BIOS updatete, neues kabel benutzte etc.: Win2k kommt nicht mit Partitionen, und wenn es nur erweiterte sind, die ja dann kleinere 50GB logische LW enthalten, zurecht. Konnte bis jetzt!! 6h nach neupartitionierung in kleinere Partitionen, noch keinen Datenverlust feststellen. Natürlich kann sich das ändern morgen ?! Dann würde dies bedeuten, das Win2k mit SP4 prinzipiell mit sAta HDDs über 137GB nicht zurecht kommt.
Hast du Lösungen? Weitere Erfahrungen, eventuell Tests mit WinXP? Bitte antworte, es gibt ja nicht viele andere anscheinend, die das gleiche Problem haben...

bei Antwort benachrichtigen