Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Artic Cooling - Copper Silent 2 TC

rec-z / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir vor kurzem den im Betreff genannten Kühler angeschafft. Nun habe ich ein paar Fragen.


1. Eigentlich hatte ich vor und dachte auch, dass es besser sei ein Wärmeleitpad zu verwenden, leider war keines beim Copper Silent 2 dabei und auf der Verpackung ist von thermal paste die Rede. Sollte ich also wirklich Wärmeleitpaste verwenden?


2. Nachdem ich den Kühler eingebaut hatte, hab ich mal im Bios geguckt ob auch alles im grünen Bereich ist. Dort habe ich festgestellt, dass der Pc keine Drehzahlen desc Kühlers wahrnimmt obwohl er sich offensichtlich dreht. Ist das normal?

Phoenix.Computer rec-z „Artic Cooling - Copper Silent 2 TC“
Optionen

Mal ganz langsam.
Die Kühler von Arctic sind keineswegs müll.
Natürlich sind es keine High End Kühler.
Aber die sind sehr leise, kühlen ausreichend und das zu einem echt akzeptablen Preis.

Ich meine einen 2400+ bei Vollast auf 55°C zu halten und dabei kaum krach zu machen ist schon eine Kunst.

Nur eines muss mal denen ankreiden, die unrealistischen Angeben(von wegen bis 3500+).
Beim 2800+ wäre bei mir Schluss, gegebenfalls noch einen 3200+.

Und zum Hardcoreübertakten (Barton von 2500+ auf 3200+) sind die natürlich nicht geeignet.

Wer aber seinen Prozessor preiswert und vor allem leise auf einer akzeptablen Temperatur halten will ist mit dem Arctic Coppersilent besstens beraten.


MFG