Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.471 Themen, 80.525 Beiträge

Problem,Frage,2 IP´s mit 1 Flat

iamtooruff / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, Ihr


Ich wollte mich mal erkundigen, ob das möglich ist, dass man über eine Flat 2 verschiedene Internet-IP´s für die jeweiligen Rechner bekommen kann.


Beide PC´s laufen auf Win XP


gruss, i2R

bei Antwort benachrichtigen
Wozu ?? REPI
BoneJones Robout „Ich hab schon mit meinem Bruder zu zweit CS über einen Linuxrouter und eine...“
Optionen

Moin!
Bin neu hier, *gg* , will aber meinen Senf auch mit dazugeben.

Da Du Windows XP benutzt mußt Du nur sicherstellen das die internetverbindungfirewall die port´s nicht blockiert...
(Netzwerkeigenschaften von Modem oder PPP)
also entweder freischalten oder die firewall aus. Wenn du nicht über die ports bescheid weißt (d.h. welche das spiel während der session benutzen will) ((IP:PORT z.B. 192.168.0.x:2014 :2014 darf also nicht geblockt werden - oft benutzen spiele aber mehr als einen Port) abschalten.

Es darf KEIN PROXY server für die betreffenden Ports oder IP´s aktiviert werden!! (sonst haben wirklich alle scheinbar die gleiche IP)

außerdem sollte Deine Netzwerkonfiguration wie folgt aussehen:

Server:
NetzwerkIP z.B. 192.168.0.1 (oder sowas)
mask 255.255.255.0
ip-forwarding = 1 (an)
ggf. alternativer DNS-Server z.B. (145.253.2.11 (arcor)

Modem (z.B.) ppp0 : (leer) automatisch
ebenso gateway und DNS (alles auf automatik)

2. PC
ip: 192.168.0.2 (oder so)
gateway: 192.168.0.1
DNS z.B. 145.253.2.11 (arcor)(irgendein DNS-Server geht auch)
3. PC
ip: 192.168.0.3 (oder so)
gw: 192.168.0.1
DNS z.B. 145.253.2.11 (arcor)(irgendein DNS-Server geht auch)



so nun hat jeder PC für alle gegenstellen seine eigene IP
(z.B. 192.168.0.1, 2, 3 etc...), letztendlich versenden und mit seiner
PPP -IP(Temporären einwahl IP vom Provider) allerdings ist in dem Packet auf die ursprüngliche IP verpackt und die gameserver halten so etwas anhand von PPP-IP/client-ip außeinander!

sieht dann im Packet etwa so aus
SRC 218.112.13.123 (packete vom router)
SRC 218.112.13.123/192.168.0.2 (packete vom client1)
SRC 218.112.13.123/192.168.0.3 (packete vom client2)
jeder hat seine eigene IP - und es funzt

wenn ich nich grad was vergessen hab oder so.... *gg*

viel spaß (achja ZoneAlarm und ähnliche Firewalls
sind mit Counterstrike etwas unwillig sozusagen)

Bone
(hab bestimmt irgendwas vergessen- aber mach erstmal)

* moinsen
bei Antwort benachrichtigen