Hi,
den alten Chip kann man doch rausnehmen und neu programmieren.
Allerdings mußt Du schon wissen, welches Mainboard Du hast und welches BIOS drauf soll. Schließlich kann niemand (auch die Profis nicht) hellsehen ;-)
Die Zange bekommst Du z.B. bei www.reichelt.de günstig (4,35 €) wenn Du allerdings nur mal gelegentlich einen Chip wechseln mußt, gehts auch so. Bei DIL32 Gehäusen (den großen Chips mit 2 Reihen Beine) hebelst Du mit einem kleinen Schraubenzieher einfach wechselseitig so lange, bis er raus ist. Bei PLCC32 den kleinen mit Beinen an allen 4 Seiten) wird es schwieriger, geht aber auch. Mit einem kleinen Uhrmacherschraubenzieher vorsichtig wechselweise in die Aussparungen an den Ecken gehen und den langsam hochziehen. dabei möglichst keine Kraft auf die Ecken der Fassung wirken lassen, denn die Fassungen zerbrechen leicht! Deshalb Schraubenzieher so groß wie möglich wählen, um die Kraft besser zu verteilen.
Welchen Chip hast Du? Mal den Aufkleber abziehen und schreiben, was auf dem Chip draufsteht. Ich kann den höchstwarscheinlich auch programmieren und vielleicht habe ich auch einen Ersatzchip, wenn Du noch ein BIOS als Reserve willst ;-)
Gruß Gerald