Hallo Leute
        
        hab eine hta-Application, und will mit einem externen Script (VBScript) auf die hta Datei zugreifen.
        Die folgende Syntax funktioniert:
        (Formularname = Softwarebase, Klickbox-Name = Softwarebase??)
        
        If document.Softwarebase.Software52.checked=TRUE Then
        
        -> So bekomm ich zurück,ob das Kontrollkästchen mit Namen "Software52" angeklickt ist, oder nicht.
        Jetzt hab ich ca 100 Klickboxen, wo geprüft wird, ob angeklickt, oder nicht. Diese 100 Klickboxen will ich mit einer "Do - Loop - Schleife" abfragen, da das Handling ungefähr immer das gleiche ist.
        
        Die Syntax
        
        If "document.Softwarebase.Software" &Int(ArrayA(0)) &".checked"=TRUE Then
        
        funktioniert nicht. Im "ArrayA(0)" würden die Zahlen durchgezählt. wenn ich mir eine MessageBox anzeigen lasse, wird der zusammengebaute Wert korrekt angezeigt.
        
        Wie bringe ich mein Script dazu, diesen Text als "Befehl" zu behandeln, und die Referenz auf die hta-Datei herzustellen?????
        
        Grüßle Lutz
      
