Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Bootmenü erweitern / Von Backup booten

GevatterTod / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


da meine Festplatte, auf der das Betriebssystem Windows XP Prof. installiert ist, nicht ganz richtig funktioniert, habe ich ein Backup von der gesamten Platte auf meine andere Platte erstellen lassen. Diese Sicherung habe ich dann dort entpackt, sodass ich jetzt ein genaues Abbild haben müsste. Nun möchte ich, dass von dieser Platte gebootet wird, was aber nicht funktioniert. In dem "Systemstartauswahl"-Menü habe ich einfach die Zeile kopiert und anstatt Partition(1), die Partition ausgewählt, auf der das "neue" Windows ist (partition(3)). Die Auswahl wurde zwar angezeigt, doch es kamen Fehlermeldungen.


Ich hoffe mir kann geholfen werden.


MfG Jan

Olaf19 GevatterTod „Hi Olaf, ich habe das mit dem windowsinternen BackupProgramm gemacht....“
Optionen

Hehe, Michi hat recht: Probieren geht über studieren :-)

Nun, das XP-eigene Backup-Programm ist nichts anderes als der sprichwörtliche Gaul, dem man nicht ins Maul schaut... eine nette Dreingabe; nicht schlecht, aber eben auch nicht spektakulär, vergleichbar mit anderen XP-Features wie CD brennen, Firewall etc.

Eines ist mal sicher: Images von Systempartitionen wirst Du damit nicht herstellen können. Wenn Du Norton Ghost besitzt: Glückwunsch! Dies Programm hat den besten Ruf von allen. Ist die System-Partition mit NTFS formatiert? Dann brauchst Du eine aktuelle Version von NG, am besten Norton Ghost 2003.

CU
Olaf