Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.753 Beiträge

Platte schaltet zurück in PIO-Modus---------was tun?

Edmonddantes2002 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Mein PIII700 auf Aopen X34 und 640MB und W2K hat ab und zu folgende Macke

1. Platte Master WD 30GB, primärer IDE Kanal Durchsatz ca 10 MB/s
2. Platte Master IBM 15GB,secundärer IDE Kanal Durchsatz ca 09 MB/s

Bei viel Verkehr schaltet die 2. Platte regelmässig von DMA in PIO Modus runter. Ich hab alles versucht, d.h 2e Platte als slave an den ersten Kanal, oder als slave an den 2. Kanal, mit und ohne cd-rom LW (hab ich jetzt mal provisorisch abgeklemmt, aber Problem bleibt).
Hab auch ne andere Platte versucht (120GB WD), aber auch hier das gleiche Theater)

Ich vermute, das müsste an den Bios-einstellungen vom Datenbus liegen, aber ehe ich mich damit abgebe, wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Wenn ihr weitere Infos braucht ( Bios-version etc) muss ich die noch mal nachschauen.

Danke für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Edmonddantes2002 „Platte schaltet zurück in PIO-Modus---------was tun?“
Optionen

Hi Leute !

Der Stoffi hat mit seiner Analyse vollkommen recht, aber was ist denn die Ursache
für die CRC-Fehler unter VOllast am zweiten IDE-Kanal ?? Der Fehler liegt bestimmt
nicht an den IDE-Kabeln oder an schrottigen Bios-Einstellungen ,sondern ganz allein
an der Southbridge dieses Mainboards. Dieses Aopen-Brett hat einen VIA-Chipsatz
mit der 'berühmten' VIA-686B-Southbridge, fragt einfach mal den allwissenden Herrn
Google oder die Jungs von www.au-ja.org nach dem '686B Southbridge-Bug', dann
erfahrt Ihr die ganze Story...


MfG
DarkForce

PS: Und was ist die Moral von der Geschicht' ? Einen Intel stoft man immer auf
ein Board mit Intel-Chipsatz, wenn die Kohle knapp ist, dann nimmt man halt eines
mit einem SIS-Chip, aber bitte niemals ein Brett mit einem VIA-Chipsatz... ;-)))

bei Antwort benachrichtigen