Auf meiner Festplatte (SCSI) existieren Verzeichnisse, deren Schreibschutz ich trotz Admin-Rechten nicht aufheben kann. Gehe ich nach Eigenschaften des entsprechenden Verzeichnisses und hebe den Schreibschutz auf, quittiere mit Ok und gehe anschließend wieder nach EIgenschaften, ist der Schreibschutz wieder drin. Was ist da los? Im DOS-Fenster kann ich mittels Attrib-Befehl den Schreibschutz rausnehmen und er bleibt draussen. Aber auf dem Desktop im Explorer darf ich ihn nicht wieder setzen, da er sonst immer wieder automatisch gesetzt wird. Gruss h. petereit
