Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.732 Beiträge

Festplatte

luessi / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

wie wird eine zweite Festplatte installiert

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo luessi „Festplatte“
Optionen

Hallo @Lothar.

Ganz kurz:

Es gibt im PC-Bereich 2 unterschiedliche Typen von Festplatten, die sich technisch im Anschlusstyp unterscheiden, nämlich SCSI- und IDE-Typen. Aus preislichen Gründen werden v.a. IDE-Typen bei Heimrechnern eingesetzt, so höchstwahrscheinlich auch bei Dir.
Angeschlossen werden Festplatten an der rechnerinternen Spannungsversorgung und mit einem 2. Kabel am Controller für den Datenaustausch (der i.a. bei IDE auf dem Motherboard integriert ist aber auch als Steckkarte ausgeführt sein kann). Alle Stecker sind kodiert und können nur in der korrekten Postion und der richtigen Anschlussbuchse angeschlossen werden. Kaputtmachen kann man (sofern man ohne Brecheisen arbeitet)hierbei nichts. Also, keine Angst.
Am Datenkabel, dass in Deiner "alten" oder 1. Festplatte steckt, ist ein 2. Stecker. Der kann frei sein oder hier ist u.U. ein CD-ROM oder -Brenner angeschlossen.

Im 2. Fall, lass das so, wie es ist und besorge Dir zur 2. Festplatte noch ein passendes Anschlusskabel. Stecke das in die 2., auf dem Motherboard sich direkt neben der 1. IDE-Buchse befindliche IDE-Buchse, das andere Ende schliesse an der neuen HD an. (Die Beschriftung der Stecker hilft dir, dies korrekt zu machen).
Achte nun auf 2 Sachen:
1. Im BIOS des Rechners schalte ggf. den 2. IDE-Kanal on Board ein und aktiviere die automatische Festplattenerkennung, "AUTODETECT" genannt.
2. Achte darauf, dass die neue Platte als MASTER gejumpert ist (meist schon ab Werk heutzutage der Fall). Dazu müssen kleine Steckbrücken i.a. auf der HD-Rückseite (aber auch auf der unterseitigen HD-Platine möglich) neben dem IDE-Kablenschluss umgesteckt werden. Die Anleitung dazu findet sich auf dem HD-Aufkleber oder der HP des Herstellers.
Nachdem alles angeschlossen ist, schalte den Rechner ein. Beim Booten sollte, wenn alles O.K. ist, nun Deine neue Platte korrekt mit Größe und Bezeichnung vom BIOS erkannt werden.
Danach musst Du nur noch diese HD formatieren.

Wenn der Anschluss auf dem schon vorhandenen Datenkabel der 1. Festplatte genutzt werden soll, so achte darauf, dass die schon eingebaute Platte als MASTER und die neue als SLAVE gejumpert werden müssen. Ansonsten s.o..

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen