Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.553 Beiträge

Asus P4C800 D Bios update Problem

Schmali_ / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


das MB (Rev 1.03)wurde mit Bios 1002.001 geliefert.


Bei jedem update auf eine andere Version (1002,


1006 Final, 1007 Beta, 1007 Final, 1008 Beta...),


meldet die blöde Gurke "CMOS checksum Bad"


Dann startet das Bios Recovery.


Ich habel alles entsprechen den Bios update Anweisungen getan.


Default laden vorher hinterher etc!!


Wenn ich das Bios wieder auf die 1002 Beta 001 flashe läuft alles


normal, ist das normal ??


 


Das System


 


P4C800 D Rev.1.03


Infenion PC400 2*512MB


Raid 0 mir 2 SATA Seahte je 80G


Adaotec 29160N


Hauppauge WinTV


Sapphire ATI 9700pro U.E AGP


 


Danke !


 

bei Antwort benachrichtigen
Akka Schmali_ „Asus P4C800 D Bios update Problem“
Optionen

Hallo Schmali,
(Toller Name, wieviel wiegst Du?)
Zerbrich Dir nicht den Kopf, es wäre nicht das erstemal, das ein "offiziel" ausgehängtes BIOS nicht passt! Ich habe das schon öfter erlebt, großer Spezialist ist z.B. SOYO. Bei ASUS ist das allerdings neu. Ich geh mal davon aus, dass Du das richtige Bios geholt hast und etwaige Jumper gesetzt hast. Eigentlich klar, wenn Du das BIOS wieder auf 1002 Beta 001 flashen kannst. Was mir allerdings noch einfällt, ist eine platte CMOS-Batterie(Soltest Du allerdings am falschen Datum, bzw. an Default-einstellungen im Bios erkennen).
Aber eine Grundsätzliche Frage: warum willst Du dein Bios flashen? Meistens wird der Rechner dadurch nicht schneller, sondern es werden z.B. neue Prozessoren erkannt. Ein neuer Treiber für die Grafikkarte oder ein neuer IDE-Treiber sind da viel wirkungsvoller!

Gruss
Akka;)

bei Antwort benachrichtigen