Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Wer kennt alle Bandbreiten?

BjoernB / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich die Frage vorhin wahrscheinlich im falschen Forum gestellt habe, versuche ich es hier nochmal :)

Wer kennt die THEORETISCHEN sowie REALISTISCHEN Übertragungsgeschwindigkeiten aller Internetzugänge (Damit meine ich Modem, ISDN, DSL, Standleitung etc...), oder kann mir eine Site empfehlen wo ich das nachlesen kann?

Die theoretischen zumindest kenne ich teilweise:
Modem 33,6 KBit/Sek
Modem 56 KBit/Sek
ISDN 64 KBit/Sek
ISDN 128 KBit/Sek
DSL 768 KBit/Sek
DSL 1500 KBit/Sek
Standleitung 10 MBit/Sek

Stimmt das so ungefähr? Und wie sind äquivalenten praktischen/realistischen Werte?

Gruß,
Björn

bei Antwort benachrichtigen
spassmacher BjoernB „Wer kennt alle Bandbreiten?“
Optionen

Standleitung ist nicht gleich Standleitung. Inm diversen Städten gibt es z.B. 2MBit SL, mit und ohne Traffclimits. Auch sollte man beachten, dass die von Dir aufgelisteten Werte den theoret. max. Download beschreiben. Auch ein 56K schafft nicht mahr als 33.6 up, dass DSL nur 16KB packt, ist auch klar, dass für ISDN Datenkopmpressionen und 240K angeboten werden, ist schon nicht mehr so publik.

Alle digitalen Übertragungstechnologien kommen sehr gut und nah an die theoret. Werte heran (ich surfe mit ISDN im Prinzip immer mit 7,8KB/s), beim 56K sollte man froh sein, wenn man 5KB/s schafft.
Auf Arbeit haben wir eine 10MBit SL (frag mich aber bitte nicht nach dem Limit), auch wenn nur ein Rechner dranhängt, werden selten mehr als 500KB/s übertragen. Ob dies nun an der Firewall, dem Switch oder so liegt, weiß ich nicht.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen