PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

AMD K6/2 500 zum Server aufrüsten - aber was?

BIStwo / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, wie auf meiner Visitenkarte beschrieben, habe ich noch einen K62/500 rumstehen und möchte ihn nun als mobilen File- und Gameserver benutzen. Hier noch die bisherigen Daten:


AMD K6/2 auf ASUS SuperSocket7-Board AT/ATX
128MB AOPEN-SDRAM PC133
ATI 4MB AGP-Grafikkarte
Creative SB128 PCI
10/100er LAN 3COM
Nagelneuer AT-BIG-Tower Chenbro (von E-Bay für 10 Euro, direkt aus Restlagerbeständen :)


Da der Chenbro Bigtower 6x 5,25"-Schächte hat, bietet sich ein RAID-System geradezu an. Mir schwant da folgendes: Ich kaufe 5x UDMA/100-Wechselrahmen, eine Promise-PCI-Raid-Karte für 4 Festplatten, eine kleine 40er als Systemplatte (Wechselrahmen1) am on-Board UDMA/33-Controller und 4x 80er (Wechselrahmen 2-5) im RAID 10 (stripe und spiegel).


Dann noch den 128er Riegel raus und einen 512MB Infineon PC133er rein. Grafikkarte passt ja, für nen Server ists wurscht, genauso wie die Soundkarte. Ich denke, die LAN-Karte ist für einen semi-professionellen Server mehr als o.k. Dazu noch ein CD-Laufwerk (oder gleich Brenner zur Sicherung?) und ein 1,44er Floppy.


Lange Rede, aber jetzt habe ich natürlich einige Fragen an Euch:


1. Für wieviele Benutzer langt ein K6/2 500MHz mit 512MB und RAID als File/Game-Server?


2. Was würdet Ihr als Systemplatte (40er?) empfehlen?


3. Was würde Ihr als Daten-(RAID)-Platten (80er?) empfehlen?


4. Welcher Promise-Controller (2Kanal) ist zu empfehlen? Der SX4000 ist mir mit 200€ zu teuer.


5. Welches CD-ROM ist leise und schnell? Oder welchen Brenner könnt Ihr empfehlen?


6. Welche Wechselrahmen sind stabil, gut und billig?


Dazu möchte ich noch eines sagen: Da der Rechner nur ab- und an als Server dienen soll, sollte die ganze Konfig. nicht allzu viel kosten.


Vielen Dank für Eure Antworten


mfg


BIStwo

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger BIStwo „AMD K6/2 500 zum Server aufrüsten - aber was?“
Optionen

Die Soundkarte würde ich raushauen, brauchst du in einem Fileserver eh nicht. Mit etwas Glück bekommst du die Karte für 5 bis 10€ los.
Außerdem würde ich mir überlegen, das Ding per Remote-Control-Software (z.B. PC Anywhere) fernzusteuern, dann kann man auch die Grafikkarte rausschmeißen. Außerdem ists komfortabler, weil man keine Extra-Tastatur und Maus braucht.
Naja, das mit der Grafikkarte muss aber nicht sein, falls der Server nämlich mal nicht so will wie er soll, ist die GraKa ungemein hilfreich ;-).

bei Antwort benachrichtigen