Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

Umtausch von defektem Mainboard (Speicherproblem)

Nichtswisser / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinem MSI KT4 Ultra Board laufen 266er Speichersteine einwandfrei auf allen drei Speicherbänken, ebenso wie 333er, die ich im BIOS auf 266 einstelle. Wenn ich den Takt jedoch auf 333 belasse, stürzt mein PC spätestens beim Booten von Windows ab. Die dritte Speicherbank scheint zu funktionieren mit 333ern, jedoch die erste und zweite nicht. Ich finde dies ist ein Grund das Board umzutauschen (RAM ist definitiv in Ordnung). Mein Händler sagt jedoch, da der Kauf des Boards schon fast zwei Wochen her ist, würde das nicht gehen, ich hätte sofort kommen sollen. Ich finde das ne unverschämtheit und möchte deswegen fragen ob man sich so leicht abschütteln lassen kann, da er im Recht ist? Schließlich will ich ja meine vollen drei Speicherbänke auch mit den schnelleren 333ern betreiben!


PS: Das Board unterstützt natürlich bis 400!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nichtswisser „Umtausch von defektem Mainboard (Speicherproblem)“
Optionen

Ich habe noch etwas gefunden. Und zwar gibt es für dieses Motherboard bereits Bios-Updates

Bezeichnung Größe
Version 1.4 (AMI), 5/2003 - Modifiziert die CPU Temperaturerkennung.
- Fügt den Punkt "CPU Halt Command Detection" im BIOS-Setup hinzu.
- Unterstützung für AMD XP Barton 2600+ (FSB333) Prozessoren.
493KByte
Version 1.3 (AMI), 1/2003 - Behebt gelegentliche IDE CRC Fehlermeldungen.
- Unterstützung für AMD Barton XP2800+ (FSB333) CPUs.
493KByte
Version 1.2 (AMI), 12/2002 - Unterstützung von XP 2500+ (FSB333) CPUs.
- Entfernt den Eintrag "USB & PS/2 standby power after system shutdown" aus dem BIOS-Setup.
- Behebt Probleme mit den D-Bracket2 USB-Anschlüssen.
- Behebt Probleme mit ATI 8500 AGP Grafikkarten unter 3Dmark2001.
493KByte
Version 1.1 (AMI), 10/2002 - Behebt Kompatibilitätsprobleme mit USB 2.0.

Es werden folgende CPUs unt4ersützt

Prozessor VCore VIO FSB maximal
AMD Athlon XP Barton (FSB333), Sockel A default 3,3V 166MHz 3000+
AMD Athlon XP T-Bred (FSB333), Sockel A default 3,3V 166MHz 2800+
AMD Athlon XP T-Bred (FSB266), Sockel A default 3,3V 133MHz 2700+
AMD Athlon XP Palomino, Sockel A default 3,3V 133MHz 2100+
AMD Athlon (C), Sockel A default 3,3V 133MHz 1,4GHz
AMD Duron, Sockel A default 3,3V 100MHz 1,3GHz

Vielleicht ist das irgendwo eine Lösung. Aber da man ein Bios-Update auch vermasseln kann, wäre der Umtausch schon ratsamer. Oder schauen Sie am besten nochmal im Handbuch nach, wie der FSB verändert werden sollte, bzw. wie man die RAM-Timings korrekt einstellt.
Ich hätte es auch selber gemacht aber 15MB sind für ein Modem einfach zuviel.


bei Antwort benachrichtigen