Hallo
        
        brauche Tips für ein Programm in C für C515 von Infineon.
        Benutze die Keil-Sofware zum simulieren.
        Habe 2 Ports (P3.4 und P3.5) die als Digitaleingänge benutzt werden sollen, muss jetzt ein Signal auf die Eingänge geben und sie dann wieder einlesen.
        Da mein C nicht ganz so gut ist ,bräuchte ich ein paar Hilfestellungen fürs programmieren.
        
        Vielen Dank
      
Programmieren - alles kontrollieren 4.938 Themen, 20.667 Beiträge
          Ich hab zwar nur Erfahrung mit dem SAB C165 von Infineon, vielleicht kann
          ich dir ja trotzdem helfen.
          
          Meistens gibt es (muss aber nicht sein) ein Direction Port Register DPx.x, dort kannst
          du die Richtung des Ports einstellen (Input/Output Port). Heisst also: wenn
          du das 4.Bit des 5. Ports (P3.5) im DP3.5 als Eingang einstellst, so kannst du
          dieses Bit nur als Eingang benutzen. (Und umgekehrt im Output modus)
          
          Kann aber auch sein dass du beim C515 Ports gleichzeitig als In und Output verwenden kannst.
          Da würde ich mal die Doku von deinem Controller zu rate ziehen. (Da steht diese ganze Sache auch haarklein beschrieben)
          
          Wenn diese Sache geklärt ist (I/O Geschichte), dann kannst du diese 2 Bits (4/5) mittels
          sbit (Special Function Register Bit) definieren:
          
          sbit P3.5 DiesistBitFünfvonP3;
          sbit P3.4 DiesistBitViervonP3;
          
          Damit hast du also die Bits P3.5 und P3.4 als "DiesistBitFünfvonP3" und "DiesistBitViervonP3" definiert, heisst du kannst mit ihnen in C so umgehen
          als wären sie normale boolsche Variablen (1 und 0 - Zustand high/low - Strom da, nicht da)
          
          So kannst du dann zum Beispiel damit umgehen:
          
          DiesistBitFünfvonP3 = DiesistBitViervonP3;
          
          Damit weist du P3.5 den aktuellen Wert von P3.4 zu. Wenn P3.4 also momentan high ist, legt dein Controller am P3.5 auch high an usw.
          Also als wären es ganz normale Variablen.
          
          Vielleicht konnt ich dir helfen, die beste hilfe bietet dir aber sicherlich
          die Doku deines Controllers und des Keil Compilers :)
          
          Gruss IDE-ATAPI
        
