Hallo,
        richte mir Heimnetzwerk mit Dosen und Festen Kabeln ein. Wollte zunächst wegen vorhandener Ntzwerkkarten auf 100Mbit gehen aber später dann auf ein GBit. Generell enden alle Leitungen in Unterputzdosen.
        
        So,
        -gibts da Probleme mit den CAT5e Kabeln und den 100Mbit Karten, variationen in der Verkabelung, oder echt 100% abwärtskompatibel?
        -welche Kabel haben sich bewährt, welche sollte man meiden, wegen flexibilität, Kabelbruch, Isolierung und Abschirmung?
        -es gibt spezielle CAT5e Unterputzdosen, braucht man die, machen die Ärger mit 100Mbit?
        -Welche R45 Crimpzange ist empfehlenswert, welche unterscheide gibts, 8x8, elektrisch, mit überdruckschutz usw., was darf so eine Kosten?
        -wo kann man das zeug, ausser bei Ebay günstig kaufen, gute adressen im Web?
      
 
      

