Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows Notfallreperaturfunktion Passwörter gelöscht?

b33zl3 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,

Da mein Win2k ausgefallen war hab ich mich entschlossen einmal die Notfallreperaturkonsole der Win2k Cd auszuprobieren...

...hat alles wunderbar geklappt, Win läuft wieder ... nur hab ich keine Möglichkeit mich am Netzwerk anzumelden da die Rep.Konsole meine Windows Passwörter repariert hat ?!?! Ich kann mich weder als Admin noch als einer der User anmelden .. das Gastkonto ist auch deaktiviert worden.. =((

Gibt es eine Möglichkeit OHNE Neuinstallation wieder an Administratorrechte zu gelangen um die Passwörter zu ändern?

Die Benutzer sind nach wie vor vorhanden..

Einige Benutzer hatten nicht einmal ein Passwort .. so das die Anmeldung auch ohne Eingabe möglich war ... auch das Funktioniert leider nicht mehr =(( .. ein Passwort wird benötigt =( ..

Falls es keine Möglichkeit gibt ....

Ich habe von einer anderen HD noch Zugriff auf die betroffene Platte.
Gibt es eine Möglichkeit die Outlook Adressendatenbank der verschiedenen Nutzer zu retten bevor ich alles neu installiere?

Gibt es bei Win2K die Möglichkeit das Os überzuinstallieren .. also Os neu installieren und Dateien etc bleiben erhalten? Wen ja kann ich so ein neues Admin PW bestimmen ? ..

hoffe jemand hilft =(((


thnx

b33zl3 Josindahouse „Das ist seltsam...zumindest als Admin solltest Du Dich meines Wissens nach...“
Optionen

danke erstmal .... werde euch wissen lassen wie es ausgeht =/ ..

die Anmeldung als Admin etc ist def. nicht möglich =( ..
Auch ist ein Tastaturfehler ausgeschlossen ..
Einige Benutzer haben nie ein Passwort benötigt .... brauchen aber jetzt eins ? Wie kann das ?

Ich werde mal das Tool versuchen .

Gibt es eine Möglichkeit die Outlook files zu saven? ..

Ich würde ungern meine gesammten Adressen durch eine missglückte Reperatur verlieren =/ ..

Die Sachlage ist folgende:

Ich habe zwei Festplatten im Rechner.

HD1 Win2K 3 Partitionen (System/user1/user2) Fat32
Hd2 WinME 1 Partition Fat32

Hd2 (nur zum zocken) startet ohne Probs, da beide Platten Fat32 Partitioniert sind habe ich also Zugriff auf HD1.

Auf HD1 ( zum arbeiten) sind alle Benutzerdaten etc ..

Dazu gehören auch die Outlook Adressbücher bzw gespeicherten Mails.

Ich würde gerne wissen in welchen Dateien Microsoft Outlook ebend diese ablegt um diese vor evtl. Schaden zu bewaren. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Outlook Dateien von ausserhalb des Programms zu sichern? Oder geht das nur aus Outlook heraus mit datei/import export =/? Wenn ja wie kann ich die Dateien nachher wieder in ein anderes Outlook integrieren?

Vielen lieben Dank